Difference between revisions of "Anhang VIII Aufzeichnung des ünterstaatssekretärs des Auswärtigen Frh, V. d. Bussche"
Line 8: | Line 8: | ||
im Juli 1914 S. M. dem Kaiser das von Graf Hoyos überbrachte <br> | im Juli 1914 S. M. dem Kaiser das von Graf Hoyos überbrachte <br> | ||
Schreiben Kaisers Franz Josephs überreicht hatte(n), und der Reichs- <br> | Schreiben Kaisers Franz Josephs überreicht hatte(n), und der Reichs- <br> | ||
− | kanzler von Bethmann -Hollweg und Unterstaatssekretär Zimmermann <br> | + | kanzler von Bethmann-Hollweg und Unterstaatssekretär Zimmermann <br> |
in Potsdam empfangen worden waren, fand in Potsdam eine Be- <br> | in Potsdam empfangen worden waren, fand in Potsdam eine Be- <br> | ||
− | ratung | + | ratung militärischer Stellen bei S. M. statt. Es nahmen teil: Exz. <br> |
Capelle für Tirpitz, Kapitän Zenker für den Admiralstab, Vertreter <br> | Capelle für Tirpitz, Kapitän Zenker für den Admiralstab, Vertreter <br> | ||
des Kriegsministeriums und des Generalstabs. Es wurde beschlossen, <br> | des Kriegsministeriums und des Generalstabs. Es wurde beschlossen, <br> |
Latest revision as of 00:41, 17 October 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 4 > Anhang VIII. [Berlin, 30. August 1917]
Am Tage, nachdem der österreichisch-ungarische Botschafter
im Juli 1914 S. M. dem Kaiser das von Graf Hoyos überbrachte
Schreiben Kaisers Franz Josephs überreicht hatte(n), und der Reichs-
kanzler von Bethmann-Hollweg und Unterstaatssekretär Zimmermann
in Potsdam empfangen worden waren, fand in Potsdam eine Be-
ratung militärischer Stellen bei S. M. statt. Es nahmen teil: Exz.
Capelle für Tirpitz, Kapitän Zenker für den Admiralstab, Vertreter
des Kriegsministeriums und des Generalstabs. Es wurde beschlossen,
auf alle Fälle vorbereitende Maßnahmen für einen Krieg zu treffen.
Entsprechende Befehle sind darauf ergangen. — Quelle durchaus
zuverlässig 3.
B u s s c h e
30. 8.
1 Nach der Ausfertigung von der Hand des damaligen Unterstaatssekretärs
des Auswärtigen von dem Bussche. Abgekürzte Worte sind ganz abgedruckt.
2 Eingangsvermerk des Auswärtigen Amts: 30. August 1917.
3 Vgl. zu dieser Aufzeichnung die Erklärung der beiden Herausgeber in den
Vorbemerkungen.