Difference between revisions of "I, 66. Graf Berchtold an Freiherrn von Giesl in Belgrad, 23. Juli 1914"

From World War I Document Archive
Jump to: navigation, search
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Line 10: Line 10:
  
 
<center>
 
<center>
T e l e g r a m m   i n   Z i f f e r n   -   G e h e i m</center>
+
T e l e g r a m m &nbsp; i n &nbsp; Z i f f e r n &nbsp; - &nbsp;  G e h e i m</center>
  
  
 
<blockquote>
 
<blockquote>
     Bezugtelegramme 171 und 173<ref>Siehe Nr. 64 und 65. </ref>
+
     Bezugtelegramme 171 und 173<ref>Siehe [[I, 64. Freiherr von Giesl an Grafen Berchtold, 23. Juli 1914|Nr. 64]] und [[I, 65. Freiherr von Giesl an Grafen Berchtold, 23. Juli 1914|Nr. 65]]. </ref>
 
  </blockquote>
 
  </blockquote>
 
<blockquote>
 
<blockquote>

Latest revision as of 20:59, 3 June 2009

WWI Archive > Dokumente zum Kriegsausbruch > I, 66. Graf Berchtold an Freiherrn von Giesl in Belgrad, 23. Juli 1914



Telegramm Nr.83


W i e n , den 23. Juli 1914            


T e l e g r a m m   i n   Z i f f e r n   -   G e h e i m


Bezugtelegramme 171 und 173[1]

Die von Ihnen gewählte Bezeichnung Ultimatum für unsere heutige Demarche in Belgrad ist insofern unrichtig, als fruchtloser Ablauf der Frist nur vom Abbruch der diplomatischen Beziehungen, nicht auch sofort vom Eintritt des Kriegszustandes gefolgt ist. Kriegszustand wird erst mit Kriegserklärung beziehungsweise serbischem Angriffe auf uns eintreten.




  1. Siehe Nr. 64 und Nr. 65.



WWI Archive > Dokumente zum Kriegsausbruch > I, 66. Graf Berchtold an Freiherrn von Giesl in Belgrad, 23. Juli 1914