Difference between revisions of "II, 74. Graf Szápáry an Grafen Berchtold, 27. Juli 1914"
Line 7: | Line 7: | ||
<p align="right"> | <p align="right"> | ||
− | P e t e r s b u r g , den 27. Juli 1914<br> | + | P e t e r s b u r g , den 27. Juli 1914 <br> |
− | Aufg. 11 Uhr 22, M. p. m.<br> | + | Aufg. 11 Uhr 22, M. p. m. <br> |
− | Eingetr. 12 Uhr 30 M. a. m. 28./7.</p> | + | Eingetr. 12 Uhr 30 M. a. m. 28./7. </p> |
Revision as of 17:52, 5 April 2009
WWI Archive > Dokumente zum Kriegsausbruch > II, 74. Graf Szápáry an Grafen Berchtold, 27. Juli 1914
Telegramm Nr. 170
P e t e r s b u r g , den 27. Juli 1914
Aufg. 11 Uhr 22, M. p. m.
Eingetr. 12 Uhr 30 M. a. m. 28./7.
Militärattaché an Chef des Generalstabes[1].
Heute abends im Generalstab Stimmung kompliziert, weil einerseits nicht recht an österreichisch-ungarische Energie, andererseits auch an europäische Beilegung des Konfliktes geglaubt wird.
Vorbereitende Mobilisierungsmaßnahmen im europäischen Rußland werden, ähnlich wie Kriegsminister gestern Kollegen gegenüber erwähnte, jedoch ohne spezielle Ausnahme gegenüber deutscher Grenze zugegeben.
Machte auf Bedenklichkeit solcher Maßnahmen, die deutscher- und unsererseits ähnliche »Vorbereitungen« provozieren könnten, aufmerksam.
Türkischen Kollegen gegenüber äußerten mehrere Offiziere im Generalstab, daß österreichisch-ungarischer Bluff sehr möglich, da Kriegsoperationen ja noch immer nicht begonnen hätten.
- ↑ Wurde direkt mitgeteilt. (Zurück)
WWI Archive > Dokumente zum Kriegsausbruch > II, 74. Graf Szápáry an Grafen Berchtold, 27. Juli 1914