Difference between revisions of "II, 75. Graf Berchtold an die k. u. k. Botschafter in Petersburg, Rom, Paris, London und Berlin, 27. Juli 1914"
Line 4: | Line 4: | ||
<p align="right"> | <p align="right"> | ||
− | W i e n , den 27. Juli 1914<br> | + | W i e n , den 27. Juli 1914 <br> |
− | Chiffr. 10 Uhr 20 M. p. m.</p> | + | Chiffr. 10 Uhr 20 M. p. m. </p> |
Revision as of 17:53, 5 April 2009
WWI Archive > Dokumente zum Kriegsausbruch > II, 75. Graf Berchtold an die k. u. k. Botschafter in Petersburg, Rom, Paris, London und Berlin, 27. Juli 1914
W i e n , den 27. Juli 1914
Chiffr. 10 Uhr 20 M. p. m.
Adresse:
5. Graf S z ö g y é n y in Berlin, Nr. 277.
1. Graf S z á p á r y in Petersburg, Nr. 187,
2. Herr von M é r e y in Rom, Nr. 889,
3. Graf S z é c s e n in Paris, Nr. 167,
4. Graf M e n s d o r f f in London, Nr. 176,
Nachhang zu meinem Telegramme vom 26. 1. M., Nr. 185[1].
Ich ermächtige Euer Exzellenz, ohne irgend ein bindendes Engagement einzugehen, Herrn Sazonow und Ihrem italienischen Kollegen gegenüber sich dahin auszusprechen, daß die Monarchie, solange der Krieg zwischen Österreich-Ungarn und Serbien lokalisiert bleibe, keinerlei territoriale Eroberungen beabsichtige.
Ich telegraphiere an Grafen Szápáry:
»Ich ermächtige ......« bis »beabsichtige.«
Vorstehendes zu Euer Exzellenz Information und Regelung Ihrer Sprache.
Telegramm Nr. 128 erhalten.[2].
Erstes Alinea muß auf einem Mißverständnis beruhen, dessen Relevierung mir jedoch momentan nicht opportun erscheint.
WWI Archive > Dokumente zum Kriegsausbruch > II, 75. Graf Berchtold an die k. u. k. Botschafter in Petersburg, Rom, Paris, London und Berlin, 27. Juli 1914