Difference between revisions of "Nr. 121. Der Staatssekretär des Auswärtigen an den Kaiser, 23. Juli 1914"
(8 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 5: | Line 5: | ||
<center><font size=4>'''Der Staatssekretär des Auswärtigen an den Kaiser<sup>1</sup>'''</font></center><br> | <center><font size=4>'''Der Staatssekretär des Auswärtigen an den Kaiser<sup>1</sup>'''</font></center><br> | ||
− | | + | Telegramm 132 Berlin, den 23. Juli 1914<sup>2</sup> |
{| width="90%" cellpadding="0" | {| width="90%" cellpadding="0" | ||
− | |+ align="top" | | + | |+ align="top" | |
| width="20%" height="25" valign="top" align="left" | | | width="20%" height="25" valign="top" align="left" | | ||
<br><br><br><br><br><br> | <br><br><br><br><br><br> | ||
Line 72: | Line 72: | ||
festzustellen. Alles hängt von der Art ab, wie man <br> | festzustellen. Alles hängt von der Art ab, wie man <br> | ||
in Wien die Note gestalte und von den Ergebnissen <br> | in Wien die Note gestalte und von den Ergebnissen <br> | ||
− | der bisherigen Untersuchung. Auf Grund leicht- <br> | + | der bisherigen Untersuchung. Auf Grund <i>leicht- <br> |
− | fertiger Behauptungen sei es jedoch unmöglich, in <br> | + | fertiger</i> Behauptungen sei es jedoch <i>unmöglich, in <br> |
− | Belgrad Vorstellungen zu machen. Ich bemühe mich <br> | + | Belgrad</i> Vorstellungen zu machen. Ich bemühe mich <br> |
unterdessen, hier dahin zu wirken, daß man mit <br> | unterdessen, hier dahin zu wirken, daß man mit <br> | ||
Rücksicht auf das berechtigte Verlangen Österreichs <br> | Rücksicht auf das berechtigte Verlangen Österreichs <br> | ||
Line 80: | Line 80: | ||
der dauernden Beunruhigungen für eine bedingungs- <br> | der dauernden Beunruhigungen für eine bedingungs- <br> | ||
lose Annahme der österreichischen Forderungen ein- <br> | lose Annahme der österreichischen Forderungen ein- <br> | ||
− | tritt, selbst wenn sie der nationalen Würde Serbiens <br> | + | tritt, selbst wenn sie der <i>nationalen Würde Serbiens</i> <br> |
nicht vollauf Rechnung tragen sollten. Ich begegne <br> | nicht vollauf Rechnung tragen sollten. Ich begegne <br> | ||
hierbei der Erwartung, daß es unserem Einfluß in <br> | hierbei der Erwartung, daß es unserem Einfluß in <br> | ||
Line 100: | Line 100: | ||
Ew. M. Botschafter in London erhält Instruk- <br> | Ew. M. Botschafter in London erhält Instruk- <br> | ||
tion zur Regelung seiner Sprache, daß wir öster- <br> | tion zur Regelung seiner Sprache, daß wir öster- <br> | ||
− | reichische Forderungen nicht kannten, sie aber als <br> | + | reichische Forderungen nicht kannten, sie aber <i>als <br> |
− | interne Frage Österreich-Ungarns betrachteten<sup>3</sup>, <br> | + | interne Frage Österreich-Ungarns betrachteten</i><sup>3</sup>, <br> |
auf die uns <i>Einwirkung nicht zustände.</i><sup>4</sup> <br> | auf die uns <i>Einwirkung nicht zustände.</i><sup>4</sup> <br> | ||
Alleruntertänigst <br> | Alleruntertänigst <br> | ||
− | J a g o w | + | J a g o w |
|} | |} | ||
<i>Österreich und anderen Großmächten auf eine Stufe stellt! Das ist unerhört! <br> | <i>Österreich und anderen Großmächten auf eine Stufe stellt! Das ist unerhört! <br> | ||
Line 123: | Line 123: | ||
Akten der Deutschen Botschaft in Wien). <br> | Akten der Deutschen Botschaft in Wien). <br> | ||
<sup>3</sup> Entzifferung des Hoflagers: betrachten. <br> | <sup>3</sup> Entzifferung des Hoflagers: betrachten. <br> | ||
− | <sup>4</sup> Siehe Nr. 118 und 140. <br> | + | <sup>4</sup> Siehe [[Nr. 118. Der Botschafter in London an das Auswärtige Amt, 23. Juli 1914|Nr. 118]] und [[Nr. 140. Der Staatssekretär des Auswärtigen an den Botschafter in London, 24. Juli 1914|140]]. <br> |
<sup>5</sup> Die Randvermerke des Kaisers »Wie käme ich dazu! Ehre zu <br> | <sup>5</sup> Die Randvermerke des Kaisers »Wie käme ich dazu! Ehre zu <br> | ||
machen« und »richtig! Das soll abgewiesen haben will« wurden <br> | machen« und »richtig! Das soll abgewiesen haben will« wurden <br> |
Latest revision as of 17:13, 10 June 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 121.Telegramm 132 Berlin, den 23. Juli 19142
Wie käme ich dazu ! Das ist eine unge- |
Ew. M. Botschafter in London telegraphiert : Alleruntertänigst J a g o w |
Österreich und anderen Großmächten auf eine Stufe stellt! Das ist unerhört!
Serbien ist eine Räuberbande, die für Verbrechen gefaßt werden muß! Ich
werde mich in nichts einmischen, was der Kaiser zu beurtheilen allein befugt
ist! Ich habe diese Depesche erwartet und sie überrascht mich nicht! Echt
Brit. Denkweise und herablassend befehlende Art, die ich abgewiesen haben will!5
Wilhelm, L R.
1 Nach dem Konzept von Jagows Hand und der Entzifferung des Hof-
lagers.
2 Aufgegeben in Berlin 140 nachm., angekommen im Hoflager 830 nachm.
Entzifferung des Hoflagers traf am 27. Juli im Auswärtigen Amt ein.
Gleiches Telegramm ging 140 nachm. nach Wien, Ankunft 40 nachm. (nach
Akten der Deutschen Botschaft in Wien).
3 Entzifferung des Hoflagers: betrachten.
4 Siehe Nr. 118 und 140.
5 Die Randvermerke des Kaisers »Wie käme ich dazu! Ehre zu
machen« und »richtig! Das soll abgewiesen haben will« wurden
dem Auswärtigen Amt noch unter dem 23. Juli von Wedel telegraphisch
mitgeteilt, Telegramme aufgegeben in Baiholm 24. Juli 1230 vorm., ange-
kommen im Auswärtigen Amt 555 vorm. Eingangsvermerk: 24. Juli vorm.