Difference between revisions of "Nr. 148. Der Botschafter in Petersburg an das Auswärtige Amt, 24. Juli 1914"
(Created page with " WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > '''Nr. 148.'''<hr> <center>Nr. 148</cente...") |
|||
Line 51: | Line 51: | ||
P o u r t a l è s <br> | P o u r t a l è s <br> | ||
+ | |} | ||
<sup>1</sup> Nach der Entzifferung. <br> | <sup>1</sup> Nach der Entzifferung. <br> |
Revision as of 20:28, 26 May 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 148.Telegramm 148 Petersburg, den 24. Juli 19142
Maske! wenn Rußland es hoffentlich wird |
P o u r t a l è s |
1 Nach der Entzifferung.
2 Aufgegeben in Petersburg ö'" nachm., angekommen im Auswärtigen
Amt 8^" nachm. Eingangsvermerk: 24. Juli vorm. ^so irrig statt »nachm.»).
Von Jagow telegraphisch dem Kaiser mitgeteilt, unter Fortlassung des
Satzes "Der Hinw^eis nichts zu tun«; Jagows Telegramm,
datiert vom 24. Juli, in Berlin aufgegeben 25. Juli 12*2 vorm., angekommen
im Hoflager 25. JuU 9=* vorm. Entzifferung des Hoflagers am 27. Juli in
Berlin eingetroffen. Pourtales' Telegramm von Jagow telegraphisch
auch dem Botschafter in London mitgeteilt, unter Fordassung des letzten
Absatzes »Nach Besuch rufen lassen«; Jagows Telegramm,
datiert vom 24. Juli, gleichzeitig mit dem an den Kaiser, 24. Juli 11 ^
nachm. zum Haupttelegraphenamt.
3 Diese Randbemerkung des Kaisers wurde bereits am 25. Juli telegraphisch
von Wedel dem Auswärtigen Amt mitgeteilt; Telegramm Wedels auf-
gegeben in Baiestrand (»Hohenzollern«) 12'° nachm., angekommen im
Auswärtigen Amt 3"* nachm. Eingangsvermerk: 25. Juli nachm.