Difference between revisions of "Nr. 19 Der Gesandte in Berlin an den Vorsitzenden im Ministerrat"
Line 3: | Line 3: | ||
<center>Nr. 19</center> | <center>Nr. 19</center> | ||
− | <center><font size=4>'''Der Gesandte in Berlin an den Vorsitzenden im Ministerrat'''</font></center> | + | <center><font size=4>'''Der Gesandte in Berlin an den Vorsitzenden im Ministerrat'''</font></center> <br> |
− | Bericht 414 Berlin, den 30. Juli 1914<sup>1</sup> | + | Bericht 414 Berlin, den 30. Juli 1914<sup>1</sup> <br> |
− | Zum Telegramm von gestern | + | Zum Telegramm von gestern <br> |
− | Ew. Exz. beehre ich mich in Ergänzung meiner telegraphischen | + | Ew. Exz. beehre ich mich in Ergänzung meiner telegraphischen <br> |
− | Meldung von heute Nachstehendes geh. zu berichten : | + | Meldung von heute Nachstehendes geh. zu berichten : <br> |
− | Das Auswärtige Amt steht auf dem Standpunkt, daß kein Anlaß | + | Das Auswärtige Amt steht auf dem Standpunkt, daß kein Anlaß <br> |
− | gegeben sei, besondere Maßnahmen bezüghch der Heimschaffung | + | gegeben sei, besondere Maßnahmen bezüghch der Heimschaffung <br> |
− | mittelloser Deutscher aus Frankreich zu treffen. | + | mittelloser Deutscher aus Frankreich zu treffen. <br> |
− | Solange Deutschland dort konsularisch vertreten sei, sei es Sache | + | Solange Deutschland dort konsularisch vertreten sei, sei es Sache <br> |
− | der deutschen Konsul arbehörden, für die Heimschaffung der Deutschen | + | der deutschen Konsul arbehörden, für die Heimschaffung der Deutschen <br> |
− | Sorge zu tragen. Diese Verpflichtung erstrecke sich selbstverständlich | + | Sorge zu tragen. Diese Verpflichtung erstrecke sich selbstverständlich <br> |
− | auch auf die bayerischen Staatsangehörigen, | + | auch auf die bayerischen Staatsangehörigen, <br> |
− | Von dem Augenblick an, in dem die deutschen Vertretungen | + | Von dem Augenblick an, in dem die deutschen Vertretungen <br> |
− | aus Frankreich abberufen würden, trete diejenige fremde Mission in | + | aus Frankreich abberufen würden, trete diejenige fremde Mission in <br> |
− | Tätigkeit, der der Schutz der deutschen Staatsangehörigen übertragen | + | Tätigkeit, der der Schutz der deutschen Staatsangehörigen übertragen <br> |
− | werde. | + | werde. <br> |
− | Archiv und Kasse werde der betreffenden Mission übergeben, und | + | Archiv und Kasse werde der betreffenden Mission übergeben, und <br> |
− | es würde ihr dann in der gleichen Weise wie sonst der deutschen | + | es würde ihr dann in der gleichen Weise wie sonst der deutschen <br> |
− | Vertretung obliegen, für die Heimschaffung der deutschen Staats- | + | Vertretung obliegen, für die Heimschaffung der deutschen Staats- <br> |
− | angehörigen Sorge zu tragen. | + | angehörigen Sorge zu tragen. <br> |
− | Besondere Maßnahmen der k. Regierung für bayerische Staats- | + | Besondere Maßnahmen der k. Regierung für bayerische Staats- <br> |
− | angehörige hält das Auswärtige Amt unter diesen Umständen nicht | + | angehörige hält das Auswärtige Amt unter diesen Umständen nicht <br> |
− | für veranlaßt. | + | für veranlaßt. <br> |
− | Nach Ansicht der Reichsleitung hätte die von dem k. Minister- | + | Nach Ansicht der Reichsleitung hätte die von dem k. Minister- <br> |
− | residenten in Paris angeregte Maßregel sogar gewisse Bedenken, in- | + | residenten in Paris angeregte Maßregel sogar gewisse Bedenken, in- <br> |
− | sofern nämhch, als bares Geld dem Zugriff der französischen Regierung | + | sofern nämhch, als bares Geld dem Zugriff der französischen Regierung <br> |
− | ausgesetzt wäre<sup>2</sup>. | + | ausgesetzt wäre<sup>2</sup>. <br> |
− | G. H. L e r c h e n f e l d | + | G. H. L e r c h e n f e l d <br> |
<hr> | <hr> | ||
− | <sup>1</sup> Telephonische Mitteilung nach München vorher 7<sup>45</sup> nachm. | + | <sup>1</sup> Telephonische Mitteilung nach München vorher 7<sup>45</sup> nachm. <br> |
− | <sup>2</sup> Der Bericht erfolgte auf eine Antrage, ob die bayrische Vertretung in Paris | + | <sup>2</sup> Der Bericht erfolgte auf eine Antrage, ob die bayrische Vertretung in Paris <br> |
− | Gelder für Heimschaffung bayrischer Staatsangehöriger angewiesen er- | + | Gelder für Heimschaffung bayrischer Staatsangehöriger angewiesen er- <br> |
halten solle. | halten solle. |
Revision as of 17:25, 6 October 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 4 > Anhang IV. > Nr. 19Bericht 414 Berlin, den 30. Juli 19141
Zum Telegramm von gestern
Ew. Exz. beehre ich mich in Ergänzung meiner telegraphischen
Meldung von heute Nachstehendes geh. zu berichten :
Das Auswärtige Amt steht auf dem Standpunkt, daß kein Anlaß
gegeben sei, besondere Maßnahmen bezüghch der Heimschaffung
mittelloser Deutscher aus Frankreich zu treffen.
Solange Deutschland dort konsularisch vertreten sei, sei es Sache
der deutschen Konsul arbehörden, für die Heimschaffung der Deutschen
Sorge zu tragen. Diese Verpflichtung erstrecke sich selbstverständlich
auch auf die bayerischen Staatsangehörigen,
Von dem Augenblick an, in dem die deutschen Vertretungen
aus Frankreich abberufen würden, trete diejenige fremde Mission in
Tätigkeit, der der Schutz der deutschen Staatsangehörigen übertragen
werde.
Archiv und Kasse werde der betreffenden Mission übergeben, und
es würde ihr dann in der gleichen Weise wie sonst der deutschen
Vertretung obliegen, für die Heimschaffung der deutschen Staats-
angehörigen Sorge zu tragen.
Besondere Maßnahmen der k. Regierung für bayerische Staats-
angehörige hält das Auswärtige Amt unter diesen Umständen nicht
für veranlaßt.
Nach Ansicht der Reichsleitung hätte die von dem k. Minister-
residenten in Paris angeregte Maßregel sogar gewisse Bedenken, in-
sofern nämhch, als bares Geld dem Zugriff der französischen Regierung
ausgesetzt wäre2.
G. H. L e r c h e n f e l d
1 Telephonische Mitteilung nach München vorher 745 nachm.
2 Der Bericht erfolgte auf eine Antrage, ob die bayrische Vertretung in Paris
Gelder für Heimschaffung bayrischer Staatsangehöriger angewiesen er-
halten solle.