Difference between revisions of "Nr. 32. Der Gesandte in Belgrad an den Reichskanzler, 11. Juli 1914"
(Created page with " WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > ''' Nr. 32.'''<hr> Nr. 32 Der Gesandte...") |
|||
Line 8: | Line 8: | ||
|+ align="top" |<br /> | |+ align="top" |<br /> | ||
| width="30%" height="25" valign="top" align="center" | | | width="30%" height="25" valign="top" align="center" | | ||
+ | <br><br><br><br><br><br><br><br> | ||
+ | <i>Blech ! ! ! ! | ||
+ | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> | ||
+ | Blech ! </i> | ||
− | + | | width="70%" height="25" valign="top" align="left" | | |
+ | Belgrad, den 8. Juli 1914<sup>2</sup> | ||
− | + | Herr Paschitsch sprach sich mir gegenüber heute <br> | |
+ | gelegentlich der Vorstellung des Militärattachés <br> | ||
+ | lange über das Attentat in Sarajevo und die Maß- <br> | ||
+ | nahmen aus, welche die serbische Regierung im <br> | ||
+ | Zusammenhang damit und zur Verhinderung weiterer <br> | ||
+ | anarchistischer Freveltaten zu ergreifen <i>beabsichtigt</i><sup>3</sup>. <br> | ||
+ | Er begann zunächst mit Versicherungen seiner <br> | ||
+ | tiefsten Entrüstung und seines größten Abscheues <br> | ||
+ | über die Tat und hob dann hervor, daß man doch <br> | ||
+ | nicht eine <i>zivilisierte</i><sup>4</sup> Regierung für die <i>Exzesse <br> | ||
+ | unreifer</i> und <i>überspannter Burschen verantwortlich <br> | ||
+ | machen</i> dürfe. Die österreichisch-ungarische Presse <br> | ||
+ | schieße weit über das Ziel hinaus. Die Über- <br> | ||
+ | wachung der nationalistischen Vereine und ihrer <br> | ||
+ | Verbindungen im In- und Auslande stelle der ser- <br> | ||
+ | bischen Regierung die <i>schwierigsten Aufgaben;</i> die <br> | ||
+ | demokratisch -freisinnige Verfassung des Landes, <br> | ||
+ | namentlich auf dem Gebiete des Vereinswesens und <br> | ||
+ | der Presse, biete der Regierung nahezu keine Hand- <br> | ||
+ | habe, und jeder Versuch, die Macht der Regierung <br> | ||
+ | zu erweitern und ihr ein energisches Durchgreifen <br> | ||
+ | zu ermöghchen, sei stets noch an dem Widerstand <br> | ||
+ | der Skupschtina gescheitert. Soweit es in seiner <br> | ||
+ | Macht, innerhalb der bestehenden Gesetzgebung, <br> | ||
+ | liege, werde er die Tätigkeit der nationalistischen <br> | ||
+ | Verbindungen <i>streng kontrollieren und alle Elemente <br> | ||
+ | ausweisen, die hier einen Unterschlupf</i> suchen. Er <br> | ||
+ | habe sich auch mit dem Kultusminister bereits ins <br> | ||
+ | Benehmen gesetzt, um durch eine schärfere Kontrolle <br> | ||
+ | der Schulen und der mit ihnen in Verbindung <br> | ||
+ | stehenden Turnvereine zu verhindern, daß unver- <br> | ||
+ | stehende politische Theorien in diesen gelehrt und <br> | ||
+ | verbreitet und die Jugend mit solchen angefüllt <br> | ||
+ | und verhetzt werde. Endlich solle der freie Handel <br> | ||
+ | und Verkehr mit Schußwaffen und Explosivstoffen <br> | ||
+ | eingeschränkt und strengeren Kautelen als bisher <br> | ||
+ | unterworfen werden. Eine gesetzliche Regelung <br> | ||
+ | dieser Materie liege im <i>Projekt bereits</i> vor, sei aber <br> | ||
+ | von der Skupschtina bis jetzt nicht votiert worden. <br> | ||
− | + | V. G r i e s i n g e r <br> | |
− | + | <i>Phrasen ! </i><br> | |
− | + | <sup>1</sup> Nach der Ausfertigung. <br> | |
− | + | <sup>2</sup> Eingangsvermerk des Auswärtigen Amts: 11. Juli nachm. Bericht lag dem <br> | |
− | + | Kaiser vor von ihm am 20. Juli zurückgegeben, am 23. Juli wieder im Amt <br> | |
− | + | Kaiser befahl durch Randverfügung Mitteilung an den Botschafter in Wien <br> | |
− | + | die indessen tatsächlich nicht erfolgt ist. <br> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | beabsichtigt vom Kaiser zweimal unterstrichen. <br> | |
− | + | Zivilisierte vom Kaiser zweimal unterstrichen. <br> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | Kaiser | ||
− | |||
− |
Revision as of 15:57, 8 May 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 32.Nr. 32
Der Gesandte in Belgrad an den Reichskanzler1
|
Belgrad, den 8. Juli 19142 Herr Paschitsch sprach sich mir gegenüber heute V. G r i e s i n g e r 1 Nach der Ausfertigung. beabsichtigt vom Kaiser zweimal unterstrichen. |