Difference between revisions of "Nr. 337 Der Militärbevollmächtigte am russischen Hofe an das Auswärtige Amt, 29. Juli 1914"
Line 111: | Line 111: | ||
C h e l i u s | C h e l i u s | ||
− | | width=" | + | | width="10%" height="25" valign="top" align="center" | |
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> | ||
<i>richtig</i> | <i>richtig</i> |
Revision as of 13:24, 24 June 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 337.Telegramm 174 St. Petersburg, den 28. Juli 19142
|
Für S. M. C h e l i u s |
|
1 Nach dem für den Kaiser hergestellten und von ihm am 29. Juli an das
Auswärtige Amt zurückgesandten Exemplar der Entzifferung.
2 Aufgegeben Petersburg 28. Juli, angekommen im Auswärtigen Amt 29. Juli
342 vorm.
3 Ziflferngruppe unverständlich.
4 Dazu am Rand Fragezeichen und Ausrufungszeichen des Kaisers.
5 »richtig« steht im Original am rechten Rand.
6 »slawischen« dreimal vom Kaiser unterstrichen.
7 »Brüder« zweimal vom Kaiser unterstrichen.
8 "Haager Schiedsspruch« zweimal vom Kaiser unterstrichen.