Difference between revisions of "Nr. 339 Der Botschafter in Petersburg an den Reichskanzler, 29. Juli 1914"
(Created page with " WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > '''Nr. 339.'''<hr> <center>Nr. 339</cente...") |
m (Text replacement - "Kriegsausbruch 1914 — Volume 1" to "Kriegsausbruch 1914 — Volume 2") |
||
(11 intermediate revisions by one other user not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
− | [[Main_Page | WWI Document Archive ]] > [[Official Papers]] > [[Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume | + | [[Main_Page | WWI Document Archive ]] > [[Official Papers]] > [[Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 2]] > '''Nr. 339.'''<hr> |
<center>Nr. 339</center> | <center>Nr. 339</center> | ||
<center><font size=4>'''Der Botschafter in Petersburg an den Reichskanzler<sup>1</sup>'''</font></center><br> | <center><font size=4>'''Der Botschafter in Petersburg an den Reichskanzler<sup>1</sup>'''</font></center><br> | ||
+ | {| width="90%" cellpadding="3" | ||
+ | |+ align="top" | | ||
+ | | width="20%" height="25" valign="top" align="center" | | ||
+ | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> | ||
+ | <i>dann muß die Mobil- <br> | ||
+ | machung eingestellt <br> | ||
+ | werden.<br> | ||
+ | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> | ||
+ | Nein ! <br> | ||
+ | <br><br><br> | ||
+ | ja<br> | ||
+ | <br><br><br><br><br> | ||
+ | das war selbstver- <br> | ||
+ | ständlich <br> | ||
+ | wie kindisch ! <br> | ||
+ | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> | ||
+ | sehr bezeichnend <br> | ||
+ | und richtig ! <br> | ||
+ | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> | ||
+ | gut </i><br> | ||
− | St. Petersburg, den 27. Juli 1914<sup>2</sup><br> | + | | width="70%" height="25" valign="top" align="left" | |
− | + | St. Petersburg, den 27. Juli 1914<sup>2</sup><br> | |
Auf dringenden Wunsch des Militärattachés, <br> | Auf dringenden Wunsch des Militärattachés, <br> | ||
− | Majors von Eggeling, welcher | + | Majors von Eggeling, welcher ausführliche Meldungen <br> |
− | über die militärische Lage möglichst bald nach | + | über die militärische Lage möglichst bald nach Berlin <br> |
gelangen lassen möchte, schicke ich heute abend den <br> | gelangen lassen möchte, schicke ich heute abend den <br> | ||
Feldjäger an die Grenze mit der Weisung, sofort <br> | Feldjäger an die Grenze mit der Weisung, sofort <br> | ||
Line 24: | Line 44: | ||
Zurückweisung der Insinuation, als hätten wir in <br> | Zurückweisung der Insinuation, als hätten wir in <br> | ||
der Absicht, einen Konflikt heraufzubeschwören, <br> | der Absicht, einen Konflikt heraufzubeschwören, <br> | ||
− | Österreich-Ungarn angestiftet, hat hier eine sicht- <br> | + | Österreich-Ungarn angestiftet, hat hier eine <i>sicht- <br> |
− | + | liche Beruhigung</i> hervorgerufen. <br> | |
Ebenso atmet man erleichtert auf, daß bereits <br> | Ebenso atmet man erleichtert auf, daß bereits <br> | ||
beinahe 48 Stunden vergangen sind, seitdem die un- <br> | beinahe 48 Stunden vergangen sind, seitdem die un- <br> | ||
Line 37: | Line 57: | ||
Herr Sasonow ist jetzt sichtlich bemüht, einen <br> | Herr Sasonow ist jetzt sichtlich bemüht, einen <br> | ||
Ausweg zu finden. Er erkennt neuerdings sogar die <br> | Ausweg zu finden. Er erkennt neuerdings sogar die <br> | ||
− | Berechtigung des österreichischen Vorgehens gegen <br> | + | <i>Berechtigung des</i> österreichischen Vorgehens gegen <br> |
− | Serbien im Prinzip an, gibt sich aber immer noch <br> | + | Serbien <i>im Prinzip an</i>, gibt sich aber immer noch <br> |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
der Hoffnung hin, daß Österreich-Ungarn sich bereit <br> | der Hoffnung hin, daß Österreich-Ungarn sich bereit <br> | ||
− | finden könnte, seine Forderungen in der Form | + | finden könnte, seine Forderungen in der Form <i>etwas <br> |
− | + | zu mäßigen</i>. Ich habe dem Minister gesagt, ich <br> | |
− | könnte ihm in dieser Hinsicht gar keine Aussichten <br> | + | könnte ihm in dieser Hinsicht <i>gar keine Aussichten <br> |
− | eröffnen und ihm nur raten, falls er aus seinen Kon- <br> | + | eröffnen</i> und ihm nur raten, falls er aus seinen Kon- <br> |
− | versationen mit Graf | + | versationen mit Graf Szápáry Hoffnungen zu schöpfen <br> |
− | glaube, sich direkt nach Wien zu wenden. <br> | + | glaube, <i>sich direkt nach Wien zu wenden</i>. <br> |
Seit der gestrigen Unterredung des Ministers <br> | Seit der gestrigen Unterredung des Ministers <br> | ||
mit meinem österreichisch-ungarischen Kollegen ist die <br> | mit meinem österreichisch-ungarischen Kollegen ist die <br> | ||
Line 75: | Line 71: | ||
als gebessert hinzustellen und im Sinne der Beruhigung <br> | als gebessert hinzustellen und im Sinne der Beruhigung <br> | ||
zu wirken. Die Presse hat offenbaj das mot d'ordre <br> | zu wirken. Die Presse hat offenbaj das mot d'ordre <br> | ||
− | erhalten, unsere Erklärung, daß wir Österreich- <br> | + | erhalten, unsere <i>Erklärung, daß wir Österreich- <br> |
Ungarn nicht angestiftet hätten, als beruhigendes <br> | Ungarn nicht angestiftet hätten, als beruhigendes <br> | ||
− | Symptom zu besprechen. <br> | + | Symptom zu besprechen</i>. <br> |
− | Aus Bankkreisen | + | Aus Bankkreisen erfahre ich, daß die deutliche <br> |
− | + | Besserung in der Stimmung der heutigen Börse auf <br> | |
Einwirkung der Regierung zurückzuführen ist. Reichs- <br> | Einwirkung der Regierung zurückzuführen ist. Reichs- <br> | ||
bank und Finanzministerium haben zu diesem Zwecke <br> | bank und Finanzministerium haben zu diesem Zwecke <br> | ||
bei der Börse interveniert. <br> | bei der Börse interveniert. <br> | ||
Die Unterredung, zu welcher der Kriegsminister <br> | Die Unterredung, zu welcher der Kriegsminister <br> | ||
− | den | + | den Militärattaché, Major von Eggeüng, gestern <br> |
abend eingeladen hat, sollte ebenfalls offenbar dem <br> | abend eingeladen hat, sollte ebenfalls offenbar dem <br> | ||
Zwecke der Beruhigtmg dienen. <br> | Zwecke der Beruhigtmg dienen. <br> | ||
− | Im allgemeinen ist von Kriegsbegeisterung hier <br> | + | Im allgemeinen ist von Kriegsbegeisterung <i>hier <br> |
− | wenig zu merken, und der Regierung dürfte es in <br> | + | wenig zu merken, und der Regierung dürfte</i> es in <br> |
− | diesem Augenblick schwer<sup>3</sup> werden, zu behaupten, <br> | + | diesem <i>Augenblick schwer<sup>3</sup> werden, zu behaupten</i>, <br> |
− | daß sie von der öffentlichen Meinung debordiert<sup>4</sup><br> | + | daß sie von der <i>öffentlichen Meinung debordiert</i><sup>4</sup><br> |
werde. <br> | werde. <br> | ||
Der Durchmarsch der aus dem Lager von <br> | Der Durchmarsch der aus dem Lager von <br> | ||
Krasnoje Selo zurückberufenen Truppen durch die <br> | Krasnoje Selo zurückberufenen Truppen durch die <br> | ||
Straßen wird, wie ich mich selbst überzeugt habe, <br> | Straßen wird, wie ich mich selbst überzeugt habe, <br> | ||
− | vom Publikum mit der größten Teilnahmslosigkeit <br> | + | vom Publikum <i>mit der größten Teilnahmslosigkeit <br> |
− | betrachtet, ohne daß jemand auch nur daran denkt, <br> | + | betrachtet</i>, ohne daß jemand auch nur daran <i>denkt, <br> |
− | dem Militär Ovationen zu bringen. <br> | + | dem Militär Ovationen</i> zu bringen. <br> |
Spät in der Nacht soll es allerdings zu einigen <br> | Spät in der Nacht soll es allerdings zu einigen <br> | ||
nationaHstischen Manifestationen auf dem Newski <br> | nationaHstischen Manifestationen auf dem Newski <br> | ||
Prospekt gekommen sein. Im allgemeinen aber ge- <br> | Prospekt gekommen sein. Im allgemeinen aber ge- <br> | ||
− | winnt man den Eindruck, daß die Stimmung ge- <br> | + | winnt man den Eindruck, daß die <i>Stimmung ge- <br> |
− | drückt ist. <br> | + | drückt ist</i>. <br> |
Heute nacht ist es auch anscheinend wieder <br> | Heute nacht ist es auch anscheinend wieder <br> | ||
− | zu Zusammenstößen mit der Arbeiterbevölkerung ge- <br> | + | zu <i>Zusammenstößen mit der Arbeiterbevölkerung</i> ge- <br> |
kommen. Etwas Bestimmtes darüber zu erfahren, <br> | kommen. Etwas Bestimmtes darüber zu erfahren, <br> | ||
ist schwierig, da keine Nachrichten über diese Vor- <br> | ist schwierig, da keine Nachrichten über diese Vor- <br> | ||
Line 113: | Line 109: | ||
F. P o u r t a l è s <br> | F. P o u r t a l è s <br> | ||
− | + | |} | |
<hr> | <hr> | ||
<sup>1</sup> Nach der Ausfertigung. <br> | <sup>1</sup> Nach der Ausfertigung. <br> |
Latest revision as of 03:45, 5 August 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 2 > Nr. 339.
|
St. Petersburg, den 27. Juli 19142 F. P o u r t a l è s |
1 Nach der Ausfertigung.
2 Abgegangen am 27. Juli, Eingangsvermerk des Auswärtigen Amts: 29. Juli.
Am 30. Juli an den Kaiser gesandt, der durch Randverfügung Mitteilung nach
Wien, London und Paris anordnete, die indessen unterblieben ist; vom
Kaiser am 31. Juli ins Amt zurückgelangt.
3 »schwer« vom Kaiser zweimal unterstrichen.
4 »debordiert" vom Kaiser zweimal unterstrichen.