Difference between revisions of "Nr. 34. Der Gesandte in Athen an den Reichskanzler, 12. Juli 1914"

From World War I Document Archive
Jump to: navigation, search
 
Line 24: Line 24:
 
nach Rom und von dort nach Athen gegangen ist, muß sie jedenfalls <br>
 
nach Rom und von dort nach Athen gegangen ist, muß sie jedenfalls <br>
 
schon etwas älteren Datums sein«. <br>
 
schon etwas älteren Datums sein«. <br>
 +
 +
 +
[[Category:Documents dated 1914-07-06]]

Latest revision as of 21:48, 10 March 2019

WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 34.
Nr. 34
Der Gesandte in Athen an den Reichskanzler1

Streng vertraulich!                          Athen, den 6. Juli 19142

     Mein italienischer Kollege teilt mir streng vertraulich mit, der
italienische Botschafter in Petersburg habe einen sehr alarmierenden
Bericht nach Rom gerichtet über kriegerische Vorbereitungen Rußlands.
Der Bericht sei sehr eingehend und gehe ins Detail. Erwähnt seien
auch ungeheure Geldforderungen der russischen Regierung, die in
einer geheimen Sitzung der Duma oder einer Kommission zu Kriegs-
rüstungen bewilligt worden seien3.

                                                                      Q u a d t


1 Nach der Entzifferung.
2 Berliner Eingangsvermerk: 12. Juli vorm. Der Reichskanzler hat am
14. Juli von dem Stück Kenntnis genommen.
3 Jagow bemerkt dazu am Rande: »Wenn die Nachricht von Petersburg
nach Rom und von dort nach Athen gegangen ist, muß sie jedenfalls
schon etwas älteren Datums sein«.