Difference between revisions of "Nr. 430 Der Botschafter in Paris an das Auswärtige Amt, 30. Juli 1914"
m (Text replacement - "Kriegsausbruch 1914 — Volume 1" to "Kriegsausbruch 1914 — Volume 2") |
|||
Line 1: | Line 1: | ||
− | [[Main_Page | WWI Document Archive ]] > [[Official Papers]] > [[Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume | + | [[Main_Page | WWI Document Archive ]] > [[Official Papers]] > [[Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 2]] > '''Nr. 430.'''<hr> |
<center>Nr. 430</center> | <center>Nr. 430</center> |
Latest revision as of 03:29, 5 August 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 2 > Nr. 430.Telegramm 231 Paris, den 30. Juli 19142
Ton hiesiger Presse heute selbstbewußt infolge Überzeugung,
daß im Kriegsfall bestimmt auf englische Hilfe zu rechnen.
Delcasse soll geäußert haben, englische Flotte könne Deutschland
aushungern. Presse meint vielfach, Friedenschancen liegen jetzt
wesentlich darin, daß angesichts festen Zusammenhaltens der Triple-
entente Krieg für Deutschland zu gewagtes Spiel.
S c h o e n
1 Nach der Entzifferung.
2 Aufgegeben in Paris 10 nachm., angekommen im Auswärtigen Amt
435 nachm. Eingangsvermerk: 30. Juli nachm. Gemäß Randverfügung
Jagows am 30. Juli dem Admiralstab mitgeteilt, abgesandt durch Boten
915 nachm.