Difference between revisions of "Nr. 488 Der Reichskanzler an den Botschafter in London, 31. Juli 1914"
(Created page with " WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > '''Nr. 488.'''<hr> <center>Nr. 488</cente...") |
|||
Line 3: | Line 3: | ||
<center>Nr. 488</center> | <center>Nr. 488</center> | ||
− | <center>Der Reichskanzler an den Botschafter in London<sup>1</sup></center> | + | <center><font size=4>'''Der Reichskanzler an den Botschafter in London<sup>1</sup>'''</font></center><br> |
− | Telegramm 196 Berlin, den 31. Juli 1914<sup>2</sup> | + | Telegramm 196 Berlin, den 31. Juli 1914<sup>2</sup><br> |
− | Zur Mitteilung | + | Zur Mitteilung <br> |
− | Trotz der noch schwebenden und scheinbar nicht aussichtslosen | + | Trotz der noch schwebenden und scheinbar nicht aussichtslosen <br> |
− | Vermittlung, und obgleich wir selbst keinerlei Mobilmachungsmaß - | + | Vermittlung, und obgleich wir selbst keinerlei Mobilmachungsmaß - <br> |
− | regeln getroffen hatten<sup>3</sup>, hat Rußland heute<sup>4</sup> Mobilmachung seiner | + | regeln getroffen hatten<sup>3</sup>, hat Rußland heute<sup>4</sup> Mobilmachung seiner <br> |
− | ganzen Armee und Flotte, also auch gegen uns<sup>5</sup>, verfügt. Wir | + | ganzen Armee und Flotte, also auch gegen uns<sup>5</sup>, verfügt. Wir <br> |
− | haben drohende Kriegsgefahr aussprechen müssen, welcher Mobil- | + | haben drohende Kriegsgefahr aussprechen müssen, welcher Mobil- <br> |
− | machung folgen muß<sup>6</sup>, falls nicht Rußland binnen 12 Stunden alle | + | machung folgen muß<sup>6</sup>, falls nicht Rußland binnen 12 Stunden alle <br> |
− | Kriegsmaßnahmen gegen uns und Österreich einstellt. | + | Kriegsmaßnahmen gegen uns und Österreich einstellt. <br> |
− | Ich halte es nicht für unmöglich, daß die russische Mobil- | + | Ich halte es nicht für unmöglich, daß die russische Mobil- <br> |
− | machung darauf zurückzuführen ist, daß gestern hier kursierende | + | machung darauf zurückzuführen ist, daß gestern hier kursierende <br> |
− | absolut falsche und sofort amtlich dementierte Gerüchte über hier | + | absolut falsche und sofort amtlich dementierte Gerüchte über hier <br> |
− | erfolgte Mobilmachung als Tatsache nach Petersburg gemeldet | + | erfolgte Mobilmachung als Tatsache nach Petersburg gemeldet <br> |
− | worden sind. | + | worden sind. <br> |
− | B e t h m a n n H o l l w e g | + | B e t h m a n n H o l l w e g <br> |
<hr> | <hr> | ||
− | <sup>1</sup> Nach dem Konzept. Entwurf von Jagows Hand mit Änderungen und | + | <sup>1</sup> Nach dem Konzept. Entwurf von Jagows Hand mit Änderungen und <br> |
− | Ergänzungen von der Hand des Reichskanzlers. Siehe auch Nr. 490, 491, 492. | + | Ergänzungen von der Hand des Reichskanzlers. Siehe auch Nr. 490, 491, 492. <br> |
− | <sup>2</sup> 3<sup>10</sup> nachm. zum Haupttelegraphenamt. | + | <sup>2</sup> 3<sup>10</sup> nachm. zum Haupttelegraphenamt. <br> |
− | <sup>3</sup> »und obgleich getroffen hatten« vom Kanzler im Jagowschen | + | <sup>3</sup> »und obgleich getroffen hatten« vom Kanzler im Jagowschen <br> |
− | Entwurf beigefügt. | + | Entwurf beigefügt. <br> |
− | <sup>4</sup> »heute« vom Kanzler beigefügt. | + | <sup>4</sup> »heute« vom Kanzler beigefügt. <br> |
− | <sup>5</sup> »also auch gegen uns« vom Kanzler beigefügt. | + | <sup>5</sup> »also auch gegen uns« vom Kanzler beigefügt. <br> |
− | <sup>6</sup> Hinter »muß« zunächst folgendes: »Krieg mit Rußland erscheint kaum | + | <sup>6</sup> Hinter »muß« zunächst folgendes: »Krieg mit Rußland erscheint kaum <br> |
− | mehr zu vermeiden« Jagows vom Kanzler gestrichen, der datür die Sätze | + | mehr zu vermeiden« Jagows vom Kanzler gestrichen, der datür die Sätze <br> |
− | »falls nicht Rußland Petersburg gemeldet worden sind« (siehe | + | »falls nicht Rußland Petersburg gemeldet worden sind« (siehe <br> |
oben Text) beifügte. | oben Text) beifügte. |
Revision as of 14:07, 15 July 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 488.Telegramm 196 Berlin, den 31. Juli 19142
Zur Mitteilung
Trotz der noch schwebenden und scheinbar nicht aussichtslosen
Vermittlung, und obgleich wir selbst keinerlei Mobilmachungsmaß -
regeln getroffen hatten3, hat Rußland heute4 Mobilmachung seiner
ganzen Armee und Flotte, also auch gegen uns5, verfügt. Wir
haben drohende Kriegsgefahr aussprechen müssen, welcher Mobil-
machung folgen muß6, falls nicht Rußland binnen 12 Stunden alle
Kriegsmaßnahmen gegen uns und Österreich einstellt.
Ich halte es nicht für unmöglich, daß die russische Mobil-
machung darauf zurückzuführen ist, daß gestern hier kursierende
absolut falsche und sofort amtlich dementierte Gerüchte über hier
erfolgte Mobilmachung als Tatsache nach Petersburg gemeldet
worden sind.
B e t h m a n n H o l l w e g
1 Nach dem Konzept. Entwurf von Jagows Hand mit Änderungen und
Ergänzungen von der Hand des Reichskanzlers. Siehe auch Nr. 490, 491, 492.
2 310 nachm. zum Haupttelegraphenamt.
3 »und obgleich getroffen hatten« vom Kanzler im Jagowschen
Entwurf beigefügt.
4 »heute« vom Kanzler beigefügt.
5 »also auch gegen uns« vom Kanzler beigefügt.
6 Hinter »muß« zunächst folgendes: »Krieg mit Rußland erscheint kaum
mehr zu vermeiden« Jagows vom Kanzler gestrichen, der datür die Sätze
»falls nicht Rußland Petersburg gemeldet worden sind« (siehe
oben Text) beifügte.