Difference between revisions of "Nr. 49. Der Botschafter in Wien an den Reichskanzler, 15. Juli 1914"
Line 7: | Line 7: | ||
Ganz Geheim! Wien, den 14. Juli 1914<sup>2</sup><br> | Ganz Geheim! Wien, den 14. Juli 1914<sup>2</sup><br> | ||
+ | {| width="90%" cellpadding="3" | ||
+ | |+ align="top" |<br /> | ||
+ | | width="20%" height="25" valign="top" align="center" | | ||
+ | <br><br><br><br><br><br> | ||
+ | unbedingt | ||
+ | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> | ||
+ | wie schade | ||
+ | | width="80%" height="25" valign="top" align="center" | | ||
Graf Tisza suchte mich heute nach seiner Be- <br> | Graf Tisza suchte mich heute nach seiner Be- <br> | ||
sprechung mit Graf Berchtold auf. Der Graf sagte, <br> | sprechung mit Graf Berchtold auf. Der Graf sagte, <br> | ||
Line 12: | Line 20: | ||
sicht ermahnt habe, aber jeder Tag habe ihn nach <br> | sicht ermahnt habe, aber jeder Tag habe ihn nach <br> | ||
der Richtung hin mehr bestärkt, daß die Monarchie <br> | der Richtung hin mehr bestärkt, daß die Monarchie <br> | ||
− | + | zu einem energischen Entschlüsse kommen müsse<sup>3</sup>, <br> | |
um ihre Lebenskraft zu beweisen und den unhalt' <br> | um ihre Lebenskraft zu beweisen und den unhalt' <br> | ||
baren <sup>4</sup> Zuständen im Südosten ein Ende zu machen. <br> | baren <sup>4</sup> Zuständen im Südosten ein Ende zu machen. <br> | ||
Line 37: | Line 45: | ||
betreff des 2^itpunktes der Übergabe an Serbien <br> | betreff des 2^itpunktes der Übergabe an Serbien <br> | ||
sei heute beschlossen worden, lieber bis nach der <br> | sei heute beschlossen worden, lieber bis nach der <br> | ||
− | + | Abreise Poincar^s aus Petersburg zu warten, also <br> | |
bis zum 25. Dann würde aber, sofort nach Ab- <br> | bis zum 25. Dann würde aber, sofort nach Ab- <br> | ||
lauf der Serbien gestellten Frist, falls dieses nicht <br> | lauf der Serbien gestellten Frist, falls dieses nicht <br> | ||
Line 65: | Line 73: | ||
v o n T s c h i r s c h k y <br> | v o n T s c h i r s c h k y <br> | ||
<i>na doch mal ein Mann !</i> <br> | <i>na doch mal ein Mann !</i> <br> | ||
− | + | |} | |
<hr> | <hr> | ||
<sup>1</sup> Nach der Ausfertigung. | <sup>1</sup> Nach der Ausfertigung. |
Revision as of 15:26, 11 May 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 49.Ganz Geheim! Wien, den 14. Juli 19142
|
Graf Tisza suchte mich heute nach seiner Be- v o n T s c h i r s c h k y |
1 Nach der Ausfertigung.
2 Eingangsvermerk des Auswärtigen Amts : 15. Juli nachm. Bericht lag dem Kaiser vor, von ihm am 20. Juli zurückgegeben, am 23. Juli wieder im Amt. Gemäß kaiserlicher Randverfügung am 26. Juli dem Generalstab mitgeteilt.
3 »Entschlüsse kommen müsse« zweimal vom Kaiser unterstrichen.
4 »unhaltbaren« zweimal vom Kaiser unterstrichen.
5 »Entschlossenheit« zweimal vom Kaiser unterstrichen.
6 »ausgeschlossen« zweimal vom Kaiser unterstrichen.