Difference between revisions of "Nr. 49. Der Botschafter in Wien an den Reichskanzler, 15. Juli 1914"
Line 5: | Line 5: | ||
<center><font size=4>'''Der Botschafter in Wien an den Reichskanzler<sup>1</sup>'''</font></center> <br> | <center><font size=4>'''Der Botschafter in Wien an den Reichskanzler<sup>1</sup>'''</font></center> <br> | ||
− | Ganz Geheim! Wien, den 14. Juli 1914<sup>2</sup><br> | + | Ganz Geheim! Wien, den 14. Juli 1914<sup>2</sup><br> |
{| width="90%" cellpadding="3" | {| width="90%" cellpadding="3" | ||
Line 76: | Line 76: | ||
<hr> | <hr> | ||
<sup>1</sup> Nach der Ausfertigung. | <sup>1</sup> Nach der Ausfertigung. | ||
− | |||
<sup>2</sup> Eingangsvermerk des Auswärtigen Amts : 15. Juli nachm. Bericht lag dem | <sup>2</sup> Eingangsvermerk des Auswärtigen Amts : 15. Juli nachm. Bericht lag dem | ||
Kaiser vor, von ihm am 20. Juli zurückgegeben, am 23. Juli wieder im Amt. | Kaiser vor, von ihm am 20. Juli zurückgegeben, am 23. Juli wieder im Amt. | ||
Gemäß kaiserlicher Randverfügung am 26. Juli dem Generalstab mitgeteilt. | Gemäß kaiserlicher Randverfügung am 26. Juli dem Generalstab mitgeteilt. | ||
− | |||
<sup>3</sup> »Entschlüsse kommen müsse« zweimal vom Kaiser unterstrichen. | <sup>3</sup> »Entschlüsse kommen müsse« zweimal vom Kaiser unterstrichen. | ||
− | |||
<sup>4</sup> »unhaltbaren« zweimal vom Kaiser unterstrichen. | <sup>4</sup> »unhaltbaren« zweimal vom Kaiser unterstrichen. | ||
− | |||
<sup>5</sup> »Entschlossenheit« zweimal vom Kaiser unterstrichen. | <sup>5</sup> »Entschlossenheit« zweimal vom Kaiser unterstrichen. | ||
− | |||
<sup>6</sup> »ausgeschlossen« zweimal vom Kaiser unterstrichen. | <sup>6</sup> »ausgeschlossen« zweimal vom Kaiser unterstrichen. |
Revision as of 15:34, 11 May 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 49. Ganz Geheim! Wien, den 14. Juli 19142
|
Graf Tisza suchte mich heute nach seiner Be- v o n T s c h i r s c h k y |
1 Nach der Ausfertigung. 2 Eingangsvermerk des Auswärtigen Amts : 15. Juli nachm. Bericht lag dem Kaiser vor, von ihm am 20. Juli zurückgegeben, am 23. Juli wieder im Amt. Gemäß kaiserlicher Randverfügung am 26. Juli dem Generalstab mitgeteilt. 3 »Entschlüsse kommen müsse« zweimal vom Kaiser unterstrichen. 4 »unhaltbaren« zweimal vom Kaiser unterstrichen. 5 »Entschlossenheit« zweimal vom Kaiser unterstrichen. 6 »ausgeschlossen« zweimal vom Kaiser unterstrichen.