Nr. 577 Der Botschafter in Wien an das Auswärtige Amt, 1. August 1914
Telegramm 147 Wien, den 1. August 19142
Unter Bezugnahme auf heutiges Telephongespräch zwischen
Auswärtigem Amt und Graf Forgäch.
Graf Berchtold gibt unverzüglich nach Rom Kenntnis, daß er
mit Rücksicht auf gegenwärtige Verhältnisse den Artikel VII nach
italienischer Interpretation annimmt3.
Minister, den ich sehr scharf darauf hinwies, daß ich seit
Wochen ihn in allerdringendster Form auf Wichtigkeit dieser
Sache aufmerksam gemacht und immer wieder gebeten hätte, da-
Gefahr im Verzug sei, ein Ende zu machen, führte an, erst gestern
habe Herzog von Avarna zum erstenmal mit ihm darüber verhandelt.
Noch gestern ist mit meiner Mitwirkung Erklärung Graf Berchtolds
aufgesetzt worden, die auch Herzog von Avarnas Zustimmung er-
halten hat4. Italien habe demnach kein Recht, von Ablehnung seiner
Wünsche zu sprechen. Minister meint, Haltung Italiens sei Folge
der Stellungnahme Englands.
T s c h i r s c h k y
1 Nach der Entzifferung.
2 Aufgegeben in Wien 130 nachm., angekommen im Auswärtigen Amt
715 nachm., Eingangsvermerk: 1. August nachm. Wurde von dem später
aufgegebenen Telegramm 152 (Nr. 573) überholt.
3 Siehe Nr. 594.
4 Siehe Nr. 573.