Difference between revisions of "Nr. 667 Der Staatssekretär des Auswärtigen an den Botschafter in London, 2. August 1914"
Line 29: | Line 29: | ||
<sup>2</sup> Zum Haupttelegraphenamt 5<sup>30</sup> nachm. <br> | <sup>2</sup> Zum Haupttelegraphenamt 5<sup>30</sup> nachm. <br> | ||
<sup>3</sup> Siehe [[Nr. 641 Der Botschafter in London an das Auswärtige Amt, 2. August 1914|Nr. 641]]. <br> | <sup>3</sup> Siehe [[Nr. 641 Der Botschafter in London an das Auswärtige Amt, 2. August 1914|Nr. 641]]. <br> | ||
− | <sup>4</sup> Siehe Nr. 764. | + | <sup>4</sup> Siehe [[Nr. 764 Der Botschafter in London an das Auswärtige Amt, 3. August 1914|Nr. 764]]. |
Latest revision as of 20:28, 31 August 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 3 > Nr. 667.Telegramm 210 Berlin, den 2. August 19142 3
Geheim !
Wir haben sichere Nachrichten, daß Franzosen, trotz ihrer Er-
klärung, an belgischer Grenze größere Truppenmassen zusammen-
gezogen haben und Vorkehrungen für Einfall in Belgien treffen.
Um Überraschungen vorzubeugen, werden wir voraussichtlich ge-
zwungen werden, Gegenmaßregeln zu ergreifen. Diesenfalls werden
wir Belgien, wenn es uns wohlwollende Neutralität zu-
sagt, Versicherung abgeben, daß wir nach Beendigung des Feldzuges
Integrität Belgiens in vollem Umfange respektieren und Belgien
vollen Ersatz für Requisitionen und durch uns verübten Schaden
gewähren wollen. England möge in dem Vorgehen Deutschlands nur
einen Akt der Notwehr gegen französische Bedrohung erblicken.
Auch im Falle kriegerischen Konflikts mit Belgien will Deutschland
nach Friedensschluß Integrität Belgiens wahren. Bitte diese Mit-
teilung dortiger Regierung machen, aber erst morgen, Montag vor-
mittag4.
J a g o w
1 Konzept von Jagows Hand.
2 Zum Haupttelegraphenamt 530 nachm.
3 Siehe Nr. 641.
4 Siehe Nr. 764.