Nr. 669 Der Botschafter in London an das Auswärtige Amt, 2. August 1914
Telegramm 220 London, den 2. August 19142
Für Admiralstab und Generalstab mit Auswärtigem Amts-
Schlüssel.
Botschafter hat aus Unterhaltung mit Premierminister und
Minister der auswärtigen Angelegenheiten bestimmten Eindruck,
daß England, wenn irgend möglich, neutral bleiben möchte. Um
dies nicht zu erschweren, wäre es wünschenswert, wenn alle Hand-
lungen unserer Marine unterblieben, die zu Zwischenfällen führen
und als Herausforderung angesehen werden könnten. Hierzu ge-
hören v o r a l l e m Flottenunternehmungen gegen die französische
Nordküste, die im Vertrauen auf England von Frankreich entblößt
worden ist3. Flottenunternehmungen gegen Rußland sind England
gleichgültig. Die Engländer werden sich deutschen Gewässern bis
auf weiteres nicht nähern und erwarten Gegenseitigkeit von uns.
Dies ist die Stimmung des hiesigen Kabinetts. Bindende Ver-
sprechungen sind in keiner Weise gegeben worden.
Militärattaché
L i c h n o w s k y
1 Nach der Entzifferung.
2 Aufgegeben in London 1219 nachm., angekommer im Auswärtigen Amt
550 nachm. Eingangsvermerk: 2. August nachm. Entzifferung am
2 August dem Kaiser vorgelegt. Am gleichen Tage dem Generalstab,
Kriegsministerium, Admiralstab und Reichsmarineamt mitgeteilt.
3 Vgl. hierzu Nr. 676 Zff. 2 und 714.