Difference between revisions of "Nr. 691 Der Botschafter in London an das Auswärtige Amt, 3. August 1914"
m (Text replacement - "Kriegsausbruch 1914 — Volume 1" to "Kriegsausbruch 1914 — Volume 3") |
|||
Line 1: | Line 1: | ||
− | [[Main_Page | WWI Document Archive ]] > [[Official Papers]] > [[Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume | + | [[Main_Page | WWI Document Archive ]] > [[Official Papers]] > [[Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 3]] > '''Nr. 691.'''<hr> |
<center>Nr. 691</center> | <center>Nr. 691</center> |
Latest revision as of 04:41, 5 August 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 3 > Nr. 691.Telegramm 222 London, den 2. August 19142
Für Reichsmarineamt und Admiralstab mit Auswärtigem Amts-
Schlüssel.
Balkensperre[n] in Kriegshäfen liegen aus. Straße von Dover
ist von Torpedobooten besetzt. Die erste und zweite Flotte liegen
nach zuverlässiger Nachricht im Forth3, in Cromarty und Scapa Flow.
Patrol-Flottille patrouilliert an ganzer Ostküste. Flugzeuge sind zu
Schiff unterwegs nach Station der Ostküste. Mobilmachung der
Flotte ist nicht ausgesprochen, ist aber in den aktiven Verbänden
und an der Ost- und Südküste vollendet.
Marineattaché
L i c h n o w s k y
1 Nach einer Abschrift der Entzifferung.
2 Aufgegeben in London 2. August 510 nachm., angekommen im Auswärtigen
Amt 3. August 125 vorm. Dem Generalstab, Kriegsministerium, Admiral-
stab und Reichsmarineamt am 3. August mitgeteilt.
3 Abgekürzt für »Firth of Forth«.