Difference between revisions of "Nr. 6a. Der Generalkonsul in Sarajevo an das Auswärtige Amt, 1. Juli 1914"
From World War I Document Archive
Line 3: | Line 3: | ||
<center>Nr. 6 a</center> | <center>Nr. 6 a</center> | ||
− | <center><font size=4>'''Der Generalkonsul in Sarajevo an das Auswärtige Amt< | + | <center><font size=4>'''Der Generalkonsul in Sarajevo an das Auswärtige Amt<ref>Nach der Entzifferung. </ref>'''</font></center><br> |
− | :Telegramm II Sarajevo, den I. Juli 1914<sup> | + | :Telegramm II Sarajevo, den I. Juli 1914<ref>Aufgegeben in Sarajevo den I. Juli I<sup>0</sup> nachm., angekommen im Aus- <br> |
+ | wärtigen Amt I.Juli, 4<sup>5</sup> nachm. Eingangsvermerk des Auswärtigen Amts: <br> | ||
+ | I. Juli nachm. <br></ref> | ||
::Heute Nacht ist von Semlin als Tatsache hierher berichtet | ::Heute Nacht ist von Semlin als Tatsache hierher berichtet | ||
Line 21: | Line 23: | ||
:dingungslos bei. | :dingungslos bei. | ||
− | ::Die Fahrt nach Artstätte< | + | ::Die Fahrt nach Artstätte<ref>So in der Entzifferung für »Artstetten«. </ref>, das rein deutsch und klein, deshalb |
− | :leicht kontrollierbar sei, soll unbedenklich sein< | + | :leicht kontrollierbar sei, soll unbedenklich sein<ref>Siehe Nr. [[Nr. 6b. Der Reichskanzler an den Botschafter in Wien, 2. Juli 1914|6b]].</ref>. |
:::::::::::::Dr. Eiswaldt | :::::::::::::Dr. Eiswaldt | ||
<hr> | <hr> | ||
− | < | + | <references /> |
− | < | + | |
− | + | <p align="center"> | |
− | + | [[Nr. 6 Der Unterstaatsekretär des Auswärtigen an den Reichskanzler, 27. Juni 1914|Nr. 6]] < Previous - Next > [[Nr. 6b. Der Reichskanzler an den Botschafter in Wien, 2. Juli 1914| Nr. 6b]] | |
− | + | </p><hr> | |
− | + | ||
+ | [[Category:Documents dated 1914-07-01]] |
Latest revision as of 21:37, 26 November 2018
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 6a.- Telegramm II Sarajevo, den I. Juli 1914[2]
- Heute Nacht ist von Semlin als Tatsache hierher berichtet
- worden, daß 10 bis 12 Verschwörer aus Belgrad unabhängig einer
- vom anderen entsendet worden sind.
- Hier in Sarajevo waren mindestens drei Mordgesellen postiert.
- Mein Vertrauensmann, eine unbedingt zuverlässige Persönlichkeit in
- verantwortlicher, ihn allseitig orientierender Stellung, erklärte mir
- auf meine bestimmte Frage als mein Freund, daß er die Reise
- Sr. M. des Kaisers nach Wien auf Grund seiner Kenntnis der Wiener
- Verhältnisse und des Systems der russisch-serbischen Gewalttäter auf
- das allerentschiedenste widerraten müsse. — Ich persönlich trete
- dem nach alledem, was ich hier gehört oder beobachtet habe, be-
- dingungslos bei.
- Die Fahrt nach Artstätte[3], das rein deutsch und klein, deshalb
- leicht kontrollierbar sei, soll unbedenklich sein[4].
- Dr. Eiswaldt
- ↑ Nach der Entzifferung.
- ↑ Aufgegeben in Sarajevo den I. Juli I0 nachm., angekommen im Aus-
wärtigen Amt I.Juli, 45 nachm. Eingangsvermerk des Auswärtigen Amts:
I. Juli nachm.
- ↑ So in der Entzifferung für »Artstetten«.
- ↑ Siehe Nr. 6b.
Nr. 6 < Previous - Next > Nr. 6b