Difference between revisions of "Nr. 7. Der Botschafter in Wien an den Reichskanzler, 2. Juli 1914"
(13 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
+ | [[Main_Page | WWI Document Archive ]] > [[Official Papers]] > [[Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1]] > ''' Nr. 7.'''<hr> | ||
+ | |||
<center>Nr. 7</center> | <center>Nr. 7</center> | ||
− | <center><font size=4>'''Der Botschafter in Wien an den Reichskanzler< | + | <center><font size=4>'''Der Botschafter in Wien an den Reichskanzler<ref>Nach der Entzifferung.</ref>'''</font> </center> <br> |
− | |||
− | |||
{| width="90%" cellpadding="3" | {| width="90%" cellpadding="3" | ||
|+ align="top" |<br /> | |+ align="top" |<br /> | ||
| width="20%" height="25" valign="top" align="center" | | | width="20%" height="25" valign="top" align="center" | | ||
− | <br><br><br><br><br><br><br><br><br> | + | <br><br><br><br><br><br><br> |
− | < | + | <i>hoffentlich nicht<br><br><br><br><br> |
− | jetzt oder nie<br><br> | + | jetzt oder nie<br><br><br> |
wer hat ihn dazu ermäch-<br> | wer hat ihn dazu ermäch-<br> | ||
tigt? das ist sehr dumm!<br> | tigt? das ist sehr dumm!<br> | ||
Line 27: | Line 27: | ||
selbst, und sind Binsen-<br> | selbst, und sind Binsen-<br> | ||
Wahrheiten.</i> | Wahrheiten.</i> | ||
− | | width="20%" height="25" valign="top" align=" | + | | width="20%" height="25" valign="top" align="left" | |
− | Graf Berchtold sagte mir heute, <i>alles</i> <br> | + | Wien, den 30. Juni 1914<ref>Eingangsvermerk des Auswärtigen Arats: 2. Juli nachm. Entzifferung lag <br> |
+ | dem Kaiser vor, von ihm am 4. Juli zurückgegeben. | ||
+ | </ref><br><br> | ||
+ | Graf Berchtold sagte mir heute, <i>alles</i> <br> | ||
deute darauf hin, daß die Fäden der Ver- <br> | deute darauf hin, daß die Fäden der Ver- <br> | ||
schwörung, der der Erzherzog zum Opfer ge- <br> | schwörung, der der Erzherzog zum Opfer ge- <br> | ||
Line 38: | Line 41: | ||
könne. Der Minister sprach sich sehr bitter <br> | könne. Der Minister sprach sich sehr bitter <br> | ||
über die serbischen Anzettelungen aus. <br> | über die serbischen Anzettelungen aus. <br> | ||
− | Hier höre ich, auch bei ernsten Leuten, <br> | + | Hier höre ich, auch bei ernsten Leuten, <br> |
vielfach den Wunsch, <i> es müsse einmal gründlich</i><br> | vielfach den Wunsch, <i> es müsse einmal gründlich</i><br> | ||
<i>mit den Serben abgerechnet werden. </i> Man <br> | <i>mit den Serben abgerechnet werden. </i> Man <br> | ||
Line 59: | Line 62: | ||
Fragen vor Augen zu halten. <br> | Fragen vor Augen zu halten. <br> | ||
− | :::::::::::::v o n T s c h i r s c h k y | + | :::::::::::::v o n T s c h i r s c h k y |
|} | |} | ||
− | |||
<hr> | <hr> | ||
− | < | + | <references /> |
− | + | ||
− | + | <p align="center"> | |
+ | [[Nr. 6b. Der Reichskanzler an den Botschafter in Wien, 2. Juli 1914|Nr. 6b]] < Previous - Next > [[Nr. 8. Der Botschafter in Wien an das Auswärtige Amt, 2. Juli 1914| Nr. 8]] | ||
+ | </p><hr> | ||
+ | |||
+ | [[Category:Documents dated 1914-06-30]] |
Latest revision as of 08:42, 10 March 2019
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 7.
|
Wien, den 30. Juni 1914[2]
|
- ↑ Nach der Entzifferung.
- ↑ Eingangsvermerk des Auswärtigen Arats: 2. Juli nachm. Entzifferung lag
dem Kaiser vor, von ihm am 4. Juli zurückgegeben.
Nr. 6b < Previous - Next > Nr. 8