Difference between revisions of "Nr. 714 Der Staatssekretär des Auswärtigen an den Botschafter in London, 3. August 1914"
From World War I Document Archive
m (Text replacement - "Kriegsausbruch 1914 — Volume 1" to "Kriegsausbruch 1914 — Volume 3") |
|||
Line 15: | Line 15: | ||
<sup>1</sup> Nach dem Konzept von Jagows Hand, <br> | <sup>1</sup> Nach dem Konzept von Jagows Hand, <br> | ||
<sup>2</sup> 9<sup>30</sup> vorm. zum Haupttelegraphenamt. <br> | <sup>2</sup> 9<sup>30</sup> vorm. zum Haupttelegraphenamt. <br> | ||
− | <sup>3</sup> Siehe Nr. 669 und 676 Ziffer 2; vgl. ferner Nr. 715. | + | <sup>3</sup> Siehe [[Nr. 669 Der Botschafter in London an das Auswärtige Amt, 2. August 1914|Nr. 669]] und [[Nr. 676 Der Botschafter in London an das Auswärtige Amt, 2. August 1914|676]] Ziffer 2; vgl. ferner [[Nr. 715 Der Staatssekretär des Reichsmarineamts an den Kaiser, 3. August 1914|Nr. 715]]. |
Latest revision as of 04:32, 9 August 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 3 > Nr. 714.Telegramm 216 Berlin, den 3. August 19142
Wir können bestimmt erklären, daß eine Bedrohung der Nord-
küste Frankreichs unsrerseits nicht erfolgen wird, solange England
neutral bleibt3 .
J a g o w
1 Nach dem Konzept von Jagows Hand,
2 930 vorm. zum Haupttelegraphenamt.
3 Siehe Nr. 669 und 676 Ziffer 2; vgl. ferner Nr. 715.