Difference between revisions of "Nr. 754 Der italienische Botschafter an den Staatssekretär des Auswärtigen, 3. August 1914"
Line 16: | Line 16: | ||
ma très-haute considération. <br> | ma très-haute considération. <br> | ||
− | R. B o l l a t i <br> | + | R. B o l l a t i <br> |
Ü b e r s e t z u n g <br> | Ü b e r s e t z u n g <br> | ||
Line 27: | Line 27: | ||
Sie es dem Höchsten Empfänger zukommen lassen wollten. <br> | Sie es dem Höchsten Empfänger zukommen lassen wollten. <br> | ||
Genehmigen Sie, Herr Staatssekretär, die Versicherung meiner vorzüg- <br> | Genehmigen Sie, Herr Staatssekretär, die Versicherung meiner vorzüg- <br> | ||
− | lichsten Hochachtung. R. B o l l a t i <br> | + | lichsten Hochachtung. R. B o l l a t i <br> |
<hr> | <hr> |
Revision as of 00:03, 11 August 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 4 > Nr. 754. Berlin, den 3. August 19142
Monsieur le Secrétaire d'Etat,
J'ai l'honneur de transmettre ci-joint à Votre Excellence un
télégramme que Sa Majesté le Roi d'Italie, mon Auguste Souverain,
adresse à Sa Majeste l'Empereur d'Allemagne, Roi de Prusse3. Je
Vous serais très-obligé de vouloir bien le faire parvenir à Sa Très-
Haute Destination.
Veuillez agréer, Monsieur le Secrétaire d'Etat, les assurances de
ma très-haute considération.
R. B o l l a t i
Ü b e r s e t z u n g
Herr Staatssekretär!
Ich beehre mich, Ew. Exz. anbei ein Telegramm zu übersenden, das
der König von Italien, mein erhabener Herrscher, an S. M. den Deutschen
Kaiser, König von Preußen, richtet. Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn
Sie es dem Höchsten Empfänger zukommen lassen wollten.
Genehmigen Sie, Herr Staatssekretär, die Versicherung meiner vorzüg-
lichsten Hochachtung. R. B o l l a t i
1 Nach der Ausfertigung.
2 Eingangsvermerk des Amts: 3. August nachm. Lag dem Kaiser vor, von
ihm am 3. August ins Amt zurückgelangt. Am 3. August dem General-
stab zur Kenntnisnahme übersandt, von diesem am gleichen Tage ins Amt
zurückgelangt.
3 Siehe Nr. 755.