Difference between revisions of "Nr. 755 Der König von Italien an den Kaiser, 3. August 1914"
(4 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 35: | Line 35: | ||
signé V i t t o r i o E m a n u e l e <br> | signé V i t t o r i o E m a n u e l e <br> | ||
| width="25%" height="25" valign="top" align="center" | | | width="25%" height="25" valign="top" align="center" | | ||
− | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>< | + | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> |
− | Schurke ! W <br> | + | <i>Schurke ! W <br> |
− | Frechheit! <br> | + | Frechheit !</i> <br> |
|} | |} | ||
Line 46: | Line 46: | ||
| width="25%" height="25" valign="top" align="center" | | | width="25%" height="25" valign="top" align="center" | | ||
<br><br><br><br><br><br> | <br><br><br><br><br><br> | ||
− | gelogen | + | <i>gelogen</i> |
| width="50%" height="25" valign="top" align="left" | | | width="50%" height="25" valign="top" align="left" | | ||
Ich erhalte soeben Dein Telegramm. Ich <br> | Ich erhalte soeben Dein Telegramm. Ich <br> | ||
Line 65: | Line 65: | ||
meiner herzlichsten Wünsche für Dein Wohl <br> | meiner herzlichsten Wünsche für Dein Wohl <br> | ||
und das Wohl Deutschlands. <br> | und das Wohl Deutschlands. <br> | ||
− | |||
Dein Bruder und Dein <i>Verbündeter</i><br> | Dein Bruder und Dein <i>Verbündeter</i><br> | ||
gez. V i t t o r i o E m a n u e l e <br> | gez. V i t t o r i o E m a n u e l e <br> | ||
− | Schurke! W. <br> | + | <i>Schurke! W.</i> <br> |
| width="25%" height="25" valign="top" align="center" | | | width="25%" height="25" valign="top" align="center" | | ||
− | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>< | + | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> |
− | Frechheit. | + | <i>Frechheit</i>. |
|} | |} | ||
<hr> | <hr> | ||
<sup>1</sup> Nach einer in der italienischen Botschaft hergestellten Abschrift. Mit der <br> | <sup>1</sup> Nach einer in der italienischen Botschaft hergestellten Abschrift. Mit der <br> | ||
− | vorstehenden Begleitnote (Nr. 754) übersandt. <br> | + | vorstehenden Begleitnote ([[Nr. 754 Der italienische Botschafter an den Staatssekretär des Auswärtigen, 3. August 1914|Nr. 754]]) übersandt. <br> |
− | <sup>2</sup> Siehe Nr. 530. <br> | + | <sup>2</sup> Siehe [[Nr. 530 Der Kaiser an den König von Italien, 1. August 1914|Nr. 530]]. <br> |
<sup>3</sup> Am Rand Fragezeichen des Kaisers; debut vom Kaiser zweimal unter- <br> | <sup>3</sup> Am Rand Fragezeichen des Kaisers; debut vom Kaiser zweimal unter- <br> | ||
strichen. <br> | strichen. <br> | ||
<sup>4</sup> »Allie« vom Kaiser zweimal unterstrichen, dahinter zwei Ausrufungs- <br> | <sup>4</sup> »Allie« vom Kaiser zweimal unterstrichen, dahinter zwei Ausrufungs- <br> | ||
zeichen des Kaisers. | zeichen des Kaisers. |
Latest revision as of 01:09, 1 September 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 4 > Nr. 755.Telegramm (ohne Nummer)
A Sa Majeste l'Empereur d'Allemagne
|
Je viens de recevoir Ton télégramme2. |
|
Ü b e r s e t z u n g
An S. M den Deutschen Kaiser
|
Ich erhalte soeben Dein Telegramm. Ich Schurke! W. |
|
1 Nach einer in der italienischen Botschaft hergestellten Abschrift. Mit der
vorstehenden Begleitnote (Nr. 754) übersandt.
2 Siehe Nr. 530.
3 Am Rand Fragezeichen des Kaisers; debut vom Kaiser zweimal unter-
strichen.
4 »Allie« vom Kaiser zweimal unterstrichen, dahinter zwei Ausrufungs-
zeichen des Kaisers.