Difference between revisions of "Nr. 76. Der Botschafter in London an den Reichskanzler, 19. Juli 1914"
(Created page with " WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > '''Nr. 76.'''<hr> <center>Nr. 76</center>...") |
|||
Line 3: | Line 3: | ||
<center>Nr. 76</center> | <center>Nr. 76</center> | ||
− | <center><font size=4>'''Der Botschafter in London an den Reichskanzler<sup>1</sup>'''</ | + | <center><font size=4>'''Der Botschafter in London an den Reichskanzler<sup>1</sup>'''</font></center><br> |
London, den 17. Juli 1914<sup>2</sup><br> | London, den 17. Juli 1914<sup>2</sup><br> |
Latest revision as of 05:11, 14 May 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 76. London, den 17. Juli 19142
Die heutige »Westminster Gazette« bringt den beiliegenden Leit-
artikel über die europäische Lage, der sich durch die ruhige und
sachliche Erörterung des österreichisch-serbischen Gegensatzes aus-
zeichnet. Bei den freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem
Herausgeber Mr. Spender und Sir Edward Grey liegt die Annahme
nicht fem, daß die Ansichten des Ministers dabei nicht ohne Einfluß
gewesen sind, und daß meine wiederholten Besprechungen mit ihm
dazu beigetragen haben, das Recht Österreichs auf Genugtuung zu
berücksichtigen. Aber auch diese regierungsfreundliche Stimme spricht
die bestimmte Erwartung aus, daß die »ultima ratio« vermieden werde.
L i c h n o w s k y
1 Nach der Ausfertigung.
2 Eingangsvermerk des Ausw. Amts: 19. Juli vorm. Bericht lag dem Kaiser
vor, von ihm am 27. Juli zurückgegeben.