Difference between revisions of "Nr. 776 Der Botschafter in Paris an das Auswärtige Amt, 3. August 1914"
Line 25: | Line 25: | ||
des Chifirierbüros von 10<sup>40</sup> nachm. »Das Haupttelegraphenamt ist um <br> | des Chifirierbüros von 10<sup>40</sup> nachm. »Das Haupttelegraphenamt ist um <br> | ||
nochmalige Übermittelung von Telegramm 192 nach Paris ersucht worden« <br> | nochmalige Übermittelung von Telegramm 192 nach Paris ersucht worden« <br> | ||
− | <sup>2</sup> Siehe Nr. 716 und 809. | + | <sup>2</sup> Siehe [[Nr. 716 Der Staatssekretär des Auswärtigen an den Botschafter in Paris, 3. August 1914|Nr. 716]] und [[Nr. 809 Der Botschafter in Paris an das Auswärtige Amt, 4. August 1914|809]]. |
Latest revision as of 23:32, 2 September 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 4 > Nr. 776.Telegramm (ohne Nummer) Paris, den 3. August 1914
Telegramme numero cent quatre-vingt-douze2 incomprehensible.
Friere repeter.
Ambassadeur Allemand Schoen
Ü b e r s e t z u n g
Telegramm Nummer einhundertzweiundneunzig unverständlich. Bitte
wiederholen.
Deutscher Botschafter Schoen
1 Nach der Aufnahme im Haupttelegraphenamt: Paris ab 310 nachm., Aus-
wärtiges Amt an 735 nachm., Eingangsvermerk : 3 August. Dazu Vermerk
des Chifirierbüros von 1040 nachm. »Das Haupttelegraphenamt ist um
nochmalige Übermittelung von Telegramm 192 nach Paris ersucht worden«
2 Siehe Nr. 716 und 809.