Nr. 785 Der Botschafter in Tokio an das Auswärtige Amt, 3. August 1914
Telegramm 40 Tokio2
Während Gesprächs im Sinne Telegramms Nr. 243 konnte ich
feststellen, daß auswärtiger Minister Beziehungen zu Rußland als
sehr freundlich ansieht und mit Trübungen nicht rechnet. Auf
meine Frage, wie er sich Japans Haltung zu europäischem Konflikt
denke, erwiderte er, Japan wünsche, solange als möghch neutral zu
bleiben ; es sei uns wohlgesinnt ; selbstverständlich hänge Japans
endgültiger Entschluß von England ab. Reklamiere England Japans
Hille in Ostasien oder Indien, dann müsse es eingreifen. Der Mi-
nister meinte, er glaube nicht, daß Zusammenstöße auf offener See
Einschreiten Japans veranlassen werden, wohl aber könne dies der
Fall sein bei einem deutschen Angriff auf britisches Gebiet, z. B.
Hongkong. Bleibe indessen Krieg auf Europa beschränkt, so werde
Japan vermutlich neutral bleiben.
Anscheinend ist Rußland andauernd bestrebt, Japan durch Kon-
zessionen zu befriedigen.
R e x
1 Nach der Entzifferung.
2 Zeit der Aufgabe in Tokio nicht angegeben, angekommen im Auswärtigen
Amt 3. August 914 nachm. Eingangsvermerk: 3. August nachm. Am
3. August dem Generalstab, Kriegsministerium, Admiralstab und Reichs-
marineamt mitgeteilt. Entzifferung lag dem Kaiser vor, von ihm am
4. August ins Amt zurückgelangt. Telegramm wurde, nach Vornahme
kleiner Änderungen, am 4. August telegraphisch dem Botschafter in Wien
und dem Gesandten in Peking mitgeteilt, am 4. August 925 nachm. zum
Haupttelegraphenamt.
3 Siehe Nr. 545.