Difference between revisions of "Nr. 81. Der Botschafter in Konstantinopel an das Auswärtigen Amt, 19. Juli 1914"
Line 19: | Line 19: | ||
Talaat Beï sagte mir, die türkisch-griechischen <br> | Talaat Beï sagte mir, die türkisch-griechischen <br> | ||
Verhandlungen nähmen guten Fortgang. Die Idee <br> | Verhandlungen nähmen guten Fortgang. Die Idee <br> | ||
− | der Errichtung eines | + | der Errichtung eines Suzeränen Fürstentums unter <br> |
einem griechischen Prinzen sei aufgegeben. Dagegen <br> | einem griechischen Prinzen sei aufgegeben. Dagegen <br> | ||
sei jetzt eine Art Autonomie unter einem von der <br> | sei jetzt eine Art Autonomie unter einem von der <br> | ||
Line 28: | Line 28: | ||
schak. Griechenland bestehe auf Defensivbündnis. <br> | schak. Griechenland bestehe auf Defensivbündnis. <br> | ||
Er trete dafür ein, daß die Pforte den Bündnisan- <br> | Er trete dafür ein, daß die Pforte den Bündnisan- <br> | ||
− | trag annehme. Früher sei er für | + | trag annehme. Früher sei er für Anschluß an Bul- <br> |
garien gewesen, habe sich aber in Rumänien und <br> | garien gewesen, habe sich aber in Rumänien und <br> | ||
durch mich überzeugen lassen, daß das Bündnis mit <br> | durch mich überzeugen lassen, daß das Bündnis mit <br> | ||
Line 36: | Line 36: | ||
Falls die Türkei mit Griechenland sich verbündet <br> | Falls die Türkei mit Griechenland sich verbündet <br> | ||
und Bulgarien sich inzwischen Österreich bzw. dem <br> | und Bulgarien sich inzwischen Österreich bzw. dem <br> | ||
− | + | Dreibund angeschlossen hat, so könnte der Fall <br> | |
eintreten, daß Bulgarien gleichzeitig mit Österreich <br> | eintreten, daß Bulgarien gleichzeitig mit Österreich <br> | ||
Serbien angreift, wobei Griechenland Serbien Hilfe <br> | Serbien angreift, wobei Griechenland Serbien Hilfe <br> | ||
Line 43: | Line 43: | ||
genossen Bulgariens Österreich, also auch gegen uns, <br> | genossen Bulgariens Österreich, also auch gegen uns, <br> | ||
marschieren müßte. Dazu würde sie sich aber nur <br> | marschieren müßte. Dazu würde sie sich aber nur <br> | ||
− | + | entschließen, wenn das griechisch-türkische Bündnis <br> | |
vorher unter den Schutz Rußlands bzw. der Triple- <br> | vorher unter den Schutz Rußlands bzw. der Triple- <br> | ||
Entente gestellt wäre. <br> | Entente gestellt wäre. <br> | ||
Ich habe heute dem Großwesir unter vorsich- <br> | Ich habe heute dem Großwesir unter vorsich- <br> | ||
tigem Hinweis auf die Möghchkeit einer ernsteren <br> | tigem Hinweis auf die Möghchkeit einer ernsteren <br> | ||
− | Wendung der serbisch-österreichischen | + | Wendung der serbisch-österreichischen Beziehungen <br> |
nahegelegt, vor Klärung der Lage keinerlei Bündnisse<sup>3</sup> <br> | nahegelegt, vor Klärung der Lage keinerlei Bündnisse<sup>3</sup> <br> | ||
zu finalisieren<sup>4</sup> . <br> | zu finalisieren<sup>4</sup> . <br> | ||
Großwesir sagte mir, in der Bündnisfrage habe <br> | Großwesir sagte mir, in der Bündnisfrage habe <br> | ||
− | nicht Talaat Bei, sondern er das | + | nicht Talaat Bei, sondern er das letzte Wort. Er <br> |
werde zwar mit Veniselos demnächst zusammen- <br> | werde zwar mit Veniselos demnächst zusammen- <br> | ||
treffen, gedenke aber nicht auf den griechischen <br> | treffen, gedenke aber nicht auf den griechischen <br> | ||
− | Bündnisantrag | + | Bündnisantrag einzugehen. Die Inselfrage lasse sich <br> |
voraussichtlich auch ohne Bündnis lösen. <br> | voraussichtlich auch ohne Bündnis lösen. <br> | ||
− | Prinz Said Hahm bemerkte | + | Prinz Said Hahm bemerkte schließlich, daß <br> |
− | die Verhandlungen zwischen Talaat | + | die Verhandlungen zwischen Talaat Beï und Venise- <br> |
los in letzter Zeit unter Vermittlung Herrn Dillons <br> | los in letzter Zeit unter Vermittlung Herrn Dillons <br> | ||
geführt worden seien. <br> | geführt worden seien. <br> | ||
Line 67: | Line 67: | ||
<hr> | <hr> | ||
<sup>1</sup> Nach der Entzifferung. <br> | <sup>1</sup> Nach der Entzifferung. <br> | ||
− | <sup>2</sup> Aufgegeben in Therapia 19. Juli 7 | + | <sup>2</sup> Aufgegeben in Therapia 19. Juli 7<sup>30</sup> nachm., angekommen im Auswärtigen <br> |
− | Amt | + | Amt 9<sup>17</sup> nachm.; Eingangsvermerk des Amts: 20. Juli vorm. Am 20. Juli <br> |
von Jagow nach Vornahme einiger Änderungen und Umstellungen und mit <br> | von Jagow nach Vornahme einiger Änderungen und Umstellungen und mit <br> | ||
− | Auslassung des Absatzes »Prinz Said geführt worden seien« tele- <br> | + | Auslassung des Absatzes »Prinz Said . . . . . . . . . geführt worden seien« tele- <br> |
− | graphisch dem Kaiser mitgeteilt, aufgegeben in Berlin 5 | + | graphisch dem Kaiser mitgeteilt, aufgegeben in Berlin 5<sup>5</sup> nachm., ange- <br> |
− | kommen im Hollager | + | kommen im Hollager 11<sup>0</sup> nachm., Entzifferung des Hoflagers vom Kaiser <br> |
− | zurückgegeben 21. Juli, in | + | zurückgegeben 21. Juli, in Berlin eingetroffen 23. Juli. Kaiser befahl durch <br> |
Randverfügung Mitteilung an die Vertretung in Athen. Abschnitte »Talaat <br> | Randverfügung Mitteilung an die Vertretung in Athen. Abschnitte »Talaat <br> | ||
− | Beï sagte mir . . . . . . . . . Bündnisantrag annehme« (mit kleiner Änderung) | + | Beï sagte mir . . . . . . . . . Bündnisantrag annehme« (mit kleiner Änderung) <br> |
− | und »Großwesir sagte mir . . . . . . . . . . ohne Bündnis lösen« waren aber | + | und »Großwesir sagte mir . . . . . . . . . . ohne Bündnis lösen« waren aber <br> |
− | schon vorher, am 20. Juli, durch Erlaß dem Geschäftsträger in Athen »zur | + | schon vorher, am 20. Juli, durch Erlaß dem Geschäftsträger in Athen »zur <br> |
− | persönlichen Information« mitgeteilt. | + | persönlichen Information« mitgeteilt. <br> |
<sup>3</sup> »Bündnisse« von Jagow im Telegramm an den Kaiser unterstrichen. <br> | <sup>3</sup> »Bündnisse« von Jagow im Telegramm an den Kaiser unterstrichen. <br> | ||
<sup>4</sup> Satz »Ich habe heute finalisieren« lautet in Jagows Telegramm an <br> | <sup>4</sup> Satz »Ich habe heute finalisieren« lautet in Jagows Telegramm an <br> | ||
den Kaiser: »Es wäre daher angesichts der Möglichkeit einer ernsteren Wen- <br> | den Kaiser: »Es wäre daher angesichts der Möglichkeit einer ernsteren Wen- <br> | ||
dung der serbisch-österreichischen Beziehungen wohl besser, wenn vor <br> | dung der serbisch-österreichischen Beziehungen wohl besser, wenn vor <br> | ||
− | Klärung der Lage keinerlei Bündnisse | + | Klärung der Lage keinerlei Bündnisse finalisiert würden.« Dazu die <br> |
obenstehende Randbemerkung des Kaisers. <br> | obenstehende Randbemerkung des Kaisers. <br> |
Revision as of 14:54, 15 May 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 81.Nr. 81.
Der Botschafter in Konstantinopel an das Auswärtige Amt1
Telegramm 352 Therapia, den 19. Juli 19142
|
Talaat Beï sagte mir, die türkisch-griechischen W a n g e n h e i m |
1 Nach der Entzifferung.
2 Aufgegeben in Therapia 19. Juli 730 nachm., angekommen im Auswärtigen
Amt 917 nachm.; Eingangsvermerk des Amts: 20. Juli vorm. Am 20. Juli
von Jagow nach Vornahme einiger Änderungen und Umstellungen und mit
Auslassung des Absatzes »Prinz Said . . . . . . . . . geführt worden seien« tele-
graphisch dem Kaiser mitgeteilt, aufgegeben in Berlin 55 nachm., ange-
kommen im Hollager 110 nachm., Entzifferung des Hoflagers vom Kaiser
zurückgegeben 21. Juli, in Berlin eingetroffen 23. Juli. Kaiser befahl durch
Randverfügung Mitteilung an die Vertretung in Athen. Abschnitte »Talaat
Beï sagte mir . . . . . . . . . Bündnisantrag annehme« (mit kleiner Änderung)
und »Großwesir sagte mir . . . . . . . . . . ohne Bündnis lösen« waren aber
schon vorher, am 20. Juli, durch Erlaß dem Geschäftsträger in Athen »zur
persönlichen Information« mitgeteilt.
3 »Bündnisse« von Jagow im Telegramm an den Kaiser unterstrichen.
4 Satz »Ich habe heute finalisieren« lautet in Jagows Telegramm an
den Kaiser: »Es wäre daher angesichts der Möglichkeit einer ernsteren Wen-
dung der serbisch-österreichischen Beziehungen wohl besser, wenn vor
Klärung der Lage keinerlei Bündnisse finalisiert würden.« Dazu die
obenstehende Randbemerkung des Kaisers.