Difference between revisions of "Nr. 81. Der Botschafter in Konstantinopel an das Auswärtigen Amt, 19. Juli 1914"
Line 5: | Line 5: | ||
<center><font size=4>'''Der Botschafter in Konstantinopel an das Auswärtige Amt<sup>1</sup>'''</font></center><br> | <center><font size=4>'''Der Botschafter in Konstantinopel an das Auswärtige Amt<sup>1</sup>'''</font></center><br> | ||
− | Telegramm 352 Therapia, den 19. Juli 1914<sup>2</sup> | + | Telegramm 352 Therapia, den 19. Juli 1914<sup>2</sup> |
{| width="90%" cellpadding="3" | {| width="90%" cellpadding="3" | ||
|+ align="top" |<br /> | |+ align="top" |<br /> |
Latest revision as of 15:01, 15 May 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 1 > Nr. 81.Telegramm 352 Therapia, den 19. Juli 19142
|
Talaat Beï sagte mir, die türkisch-griechischen W a n g e n h e i m |
1 Nach der Entzifferung.
2 Aufgegeben in Therapia 19. Juli 730 nachm., angekommen im Auswärtigen
Amt 917 nachm.; Eingangsvermerk des Amts: 20. Juli vorm. Am 20. Juli
von Jagow nach Vornahme einiger Änderungen und Umstellungen und mit
Auslassung des Absatzes »Prinz Said . . . . . . . . . geführt worden seien« tele-
graphisch dem Kaiser mitgeteilt, aufgegeben in Berlin 55 nachm., ange-
kommen im Hollager 110 nachm., Entzifferung des Hoflagers vom Kaiser
zurückgegeben 21. Juli, in Berlin eingetroffen 23. Juli. Kaiser befahl durch
Randverfügung Mitteilung an die Vertretung in Athen. Abschnitte »Talaat
Beï sagte mir . . . . . . . . . Bündnisantrag annehme« (mit kleiner Änderung)
und »Großwesir sagte mir . . . . . . . . . . ohne Bündnis lösen« waren aber
schon vorher, am 20. Juli, durch Erlaß dem Geschäftsträger in Athen »zur
persönlichen Information« mitgeteilt.
3 »Bündnisse« von Jagow im Telegramm an den Kaiser unterstrichen.
4 Satz »Ich habe heute finalisieren« lautet in Jagows Telegramm an
den Kaiser: »Es wäre daher angesichts der Möglichkeit einer ernsteren Wen-
dung der serbisch-österreichischen Beziehungen wohl besser, wenn vor
Klärung der Lage keinerlei Bündnisse finalisiert würden.« Dazu die
obenstehende Randbemerkung des Kaisers.