Difference between revisions of "Nr. 840 Der Botschafter in Wien an das Auswärtige Amt, 4. August 1914"
Line 15: | Line 15: | ||
Wien, den 4. August 1914<sup>2</sup><br> | Wien, den 4. August 1914<sup>2</sup><br> | ||
<br> | <br> | ||
− | Nach einem heute eingegangenen Telegramm des | + | Nach einem heute eingegangenen Telegramm des <br> |
− | Baron von Merey hat Marquis di San Giuliano diesem | + | Baron von Merey hat Marquis di San Giuliano diesem <br> |
− | gegenüber gestanden, maßgebend für | + | gegenüber gestanden, maßgebend für Neutralität <br> |
− | Italiens sei der wenig schlagfertige Zustand der | + | Italiens sei der wenig schlagfertige Zustand der <br> |
− | Armee und besonders, daß nach allen Nachrichten | + | Armee und besonders, daß nach allen Nachrichten <br> |
− | des Ministeriums des Innern im Falle einer Mobili- | + | des Ministeriums des Innern im Falle einer Mobili- <br> |
− | sierung Revolutionserscheinungen zu befürchten | + | sierung Revolutionserscheinungen zu befürchten <br> |
− | seien<sup>3</sup>. | + | seien<sup>3</sup>. <br> |
− | Baron von Mérey bemerkt weiter, ein erheb- | + | Baron von Mérey bemerkt weiter, ein erheb- <br> |
− | licher Teil der Presse, auch Popolo Romano, sei | + | licher Teil der Presse, auch Popolo Romano, sei <br> |
− | vorläufig noch gegen die Politik der Neutralität. | + | vorläufig noch gegen die Politik der Neutralität. <br> |
− | Offiziös werde verbreitet, Italien wolle durch | + | Offiziös werde verbreitet, Italien wolle durch <br> |
− | seine Neutralität die gleiche Haltung Englands | + | seine Neutralität die gleiche Haltung Englands <br> |
− | |||
− | |||
+ | T s c h i r s c h k y <br> | ||
+ | |} | ||
<hr> | <hr> | ||
<sup>1</sup> Nach der Entzifferung. <br> | <sup>1</sup> Nach der Entzifferung. <br> |
Revision as of 18:39, 20 August 2015
WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 4 > Nr. 840.
Telegramm 166 |
Wien, den 4. August 19142 T s c h i r s c h k y |
1 Nach der Entzifferung.
2 Aufgegeben in Wien 44 nachm., angekommen im Auswärtigen Amt 740
nachm. Eingangsvermerk: 4. August nachm. Entzifferung am 5. August
an den Kaiser gesandt, am 5. August ins Amt zurückgelangt. Am 4. August
dem Generalstab, Kriegsministerium, Admiralstab und Reichsmarineamt
mitgeteilt.
3 Vgl. Nr. 614, 745 und 748.