Difference between revisions of "Nr. 878 Der Botschafter in Wien an das Auswärtige Amt, 5. August 1914"

From World War I Document Archive
Jump to: navigation, search
(Created page with " WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 4 > '''Nr. 878.'''<hr> <center>Nr. 878</cente...")
 
 
Line 21: Line 21:
 
<sup>2</sup> Aufgegeben Wien 5 August 5<sup>10</sup> nachm., angekommen im Auswärtigen <br>
 
<sup>2</sup> Aufgegeben Wien 5 August 5<sup>10</sup> nachm., angekommen im Auswärtigen <br>
 
Amt 7<sup>40</sup> nachm Eingangsvermerk: 5. August nachm. <br>
 
Amt 7<sup>40</sup> nachm Eingangsvermerk: 5. August nachm. <br>
ä Siehe Nr. 874 und die dort in Anm. 3 angeführten Nummern.
+
ä Siehe [[Nr. 874 Der Staatssekretär des Auswärtigen an den Botschafter in Wien, 5. August 1914|Nr. 874]] und die dort in Anm. 3 angeführten Nummern.

Latest revision as of 03:09, 3 September 2015

WWI Document Archive > Official Papers > Die Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch 1914 — Volume 4 > Nr. 878.
Nr. 878
Der Botschafter in Wien an das Auswärtige Amt1

Telegramm 178                               Wien, den 5. August 19142

     Kriegserklärung an Rußland erfolgt heute abend.
     Wegen Kriegserklärung an Frankreich und England wird Graf
Forgäch jetzt mit Auswärtigem Amt telephonisch sprechen. Be-
denken gehen von General von Conrad aus, auf den ich durch Militär-
und Marineattaché einwirken lasse.
     Die in die Adria einlaufenden französischen und englischen
Schiffe werden jedenfalls als feindliche behandelt.

                                                                      T s c h i r s c h k y


1 Nach der Entzifferung.
2 Aufgegeben Wien 5 August 510 nachm., angekommen im Auswärtigen
Amt 740 nachm Eingangsvermerk: 5. August nachm.
ä Siehe Nr. 874 und die dort in Anm. 3 angeführten Nummern.